Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > 1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party
Deutschland

1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich am Montagabend zum Kölner Dom komme, wird schnell klar: Diese Party wird historisch. Tausende FC-Fans in Rot-Weiß strömen zusammen, jubeln, singen und feiern den Aufstieg ihres 1. FC Köln in die Bundesliga. Nach dem entscheidenden 2:1-Sieg gegen Bochum am Wochenende ist die Euphorie greifbar. «Kölle, Kölle, Kölle», schallt es durch die Domstadt. Eine aktuelle Polizeischätzung spricht von über 15.000 Menschen, die sich rund um den Dom versammelt haben.

Die Luft vibriert förmlich vor Freude. «Nach dem Abstieg letztes Jahr war ich am Boden zerstört», erzählt mir Daniel (42), der mit seiner Familie gekommen ist. «Aber jetzt sind wir zurück, wo wir hingehören.» Viele Fans teilen diese Emotionen. Die Mannschaft trifft gegen 19:30 Uhr ein und wird von einem ohrenbetäubenden Jubel empfangen. Trainer Steffen Baumgart, mit seiner charakteristischen Schiebermütze, wirkt sichtlich gerührt.

Besonders bewegend ist der Moment, als Kapitän Jonas Hector das Mikrofon ergreift: «Was ihr hier veranstaltet, ist unglaublich. Ihr seid der Grund, warum wir heute hier stehen.» Seine Worte gehen fast im Jubel unter. Ich beobachte seit fast zwei Jahrzehnten Fußballfeiern, aber die Kölner haben eine ganz besondere Verbindung zu ihrem Verein – das spürt man heute in jeder Ecke der Altstadt.

Die Party zieht sich bis in die Nacht. Friedlich, ausgelassen, emotional. Vom Kleinkind bis zum Rentner – alle feiern zusammen. Es ist mehr als nur Fußball, es ist ein Stück Kölner Identität. Und während die letzten Fangesänge über den Roncalliplatz hallen, wird klar: Egal was kommt – in Köln steht man zusammen. Effzeh im Hätz, wie man hier sagt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katrin Lange Rücktritt Brandenburg 2024: Innenministerin tritt zurück

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

AfD Migrationsvorschlag Bundestag 2024 provoziert Debatte

Nächtliches Alkoholverbot Köln Brüsseler Platz beschlossen

Ford Werk Köln Streik 2024: Hintergründe und Auswirkungen

VERSCHLAGWORTET:1. FC KölnBundesliga AufstiegFußball FankulturKölner Dom FeierSteffen Baumgart
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?