Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 1. FC Köln Freiburg Spielerbewertung nach 4:1-Heimsieg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > 1. FC Köln Freiburg Spielerbewertung nach 4:1-Heimsieg
Sport

1. FC Köln Freiburg Spielerbewertung nach 4:1-Heimsieg

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: September 1, 2025 1:13 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie




1. FC Köln Freiburg Spielerbewertung nach 4:1-Heimsieg

Was für ein Befreiungsschlag! Der 1. FC Köln hat dem SC Freiburg am Sonntagnachmittag eine regelrechte Lehrstunde erteilt und mit 4:1 gewonnen. In einem Spiel, das die Rheinländer von Beginn an dominierten, zeigten sich die Kölner endlich von ihrer effektiven Seite – eine Qualität, die in dieser Saison viel zu selten zu sehen war.

Besonders Linton Maina brillierte mit zwei Treffern und einer Vorlage. Der flinke Flügelspieler war für die Freiburger Abwehr schlichtweg nicht zu kontrollieren und nutzte seine Geschwindigkeit immer wieder für gefährliche Vorstöße. «Heute hat einfach alles funktioniert. Wir haben als Team perfekt harmoniert», strahlte Maina nach dem Spiel.

Auch Trainer Timo Schultz zeigte sich begeistert: «Dieses Spiel zeigt, was in der Mannschaft steckt, wenn alle an einem Strang ziehen. Besonders die Konsequenz im Abschluss hat mir heute gefallen.» Diese Konsequenz spiegelte sich in der herausragenden Chancenverwertung wider – ein deutlicher Unterschied zu vielen vorangegangenen Partien, in denen die Kölner trotz guter Möglichkeiten zu oft torlos blieben.

In der Defensive überzeugte vor allem Jeff Chabot, der die Freiburger Angreifer weitgehend im Griff hatte und kaum Fehler zuließ. Im Mittelfeld zog Dejan Ljubičić die Fäden und leitete mit klugen Pässen immer wieder gefährliche Angriffe ein. Der einzige Wermutstropfen: Der Gegentreffer kurz vor Schluss verhinderte einen perfekten Nachmittag für Keeper Marvin Schwäbe.

Für die Kölner könnte dieser Sieg der langersehnte Wendepunkt sein. Die Leistung macht Hoffnung, dass die Domstädter den Kampf um den Klassenerhalt doch noch erfolgreich gestalten können. Jetzt gilt es, diese Energie in die kommenden Spiele mitzunehmen. Das wird entscheidend sein, denn eines hat dieser Nachmittag gezeigt: Wenn der FC sein volles Potenzial abruft, kann er auch vermeintlich stärkere Gegner in die Knie zwingen.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Kessler unter Druck: FC Köln Transferplanung 2024 im Fokus

1. FC Köln Kaderplaner Absage: Weitere Ablehnung für Kessler

Damen Handball EM 2024: Deutschland besiegt Frankreich klar

Noah Darvich Wechsel VfB Stuttgart: Top-Talent kommt vom FC Barcelona

Damion Downs Wechsel Köln: Verhandlungen über Abgang stocken

VERSCHLAGWORTET:1. FC KölnBundesliga AbstiegskampfBundesliga CrisisLinton MainaSC Freiburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?