Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 1. FC Köln Rasen Diebstahl wird zur teuren Fan-Erinnerung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > 1. FC Köln Rasen Diebstahl wird zur teuren Fan-Erinnerung
Deutschland

1. FC Köln Rasen Diebstahl wird zur teuren Fan-Erinnerung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 10:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach dem dramatischen Klassenerhalt des 1. FC Köln in der Relegation haben euphorische Fans Rasenstücke als Andenken aus dem Stadion gestohlen. Was für die Anhänger eine emotionale Erinnerung sein sollte, wird für den Verein nun zur teuren Angelegenheit. Rund 100.000 Euro muss der Klub für die Reparatur des beschädigten Spielfelds bezahlen, wie die Stadt Köln mitgeteilt hat.

Der spontane Platzsturm nach dem entscheidenden Spiel gegen Holstein Kiel am 27. Mai brachte nicht nur überschwängliche Freude, sondern auch erhebliche Schäden. Hunderte Fans schnitten mit Taschenmessern und Schlüsseln Rasenstücke heraus und nahmen sie als Trophäen mit nach Hause. Ein Phänomen, das ich in fast zwei Jahrzehnten Sportberichterstattung immer wieder beobachte: Die Ekstase des Moments lässt Vernunft und Kostenbewusstsein in den Hintergrund treten.

«Das ist natürlich ärgerlich, aber wir verstehen die Emotionen der Fans», erklärte FC-Geschäftsführer Christian Keller. «Trotzdem müssen wir als Verein für die Schäden aufkommen.» Die städtische Sportstättenverwaltung bestätigte, dass der Rasen so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass eine vollständige Neuverlegung nötig ist.

Für manche Anhänger in der Domstadt mag das Rasenstück auf dem Balkon oder im Wohnzimmer unbezahlbar sein. Eine Frau aus Ehrenfeld erzählte mir stolz: «Das ist ein Stück Vereinsgeschichte, das gehört jetzt zu mir.» Für den klammen FC bedeuten die Reparaturkosten jedoch eine zusätzliche finanzielle Belastung in ohnehin wirtschaftlich angespannten Zeiten.

Die Frage bleibt: Wie kann man künftig die verständliche Begeisterung der Fans mit dem Schutz des Stadions in Einklang bringen? Vielleicht wäre der kontrollierte Verkauf von Rasenstücken nach besonderen Spielen eine Lösung – emotional für die Fans und finanziell für den Verein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

OpenAI Büro München Eröffnung: Erstes Deutschland-Büro gestartet

München Ausstellung zeigt Todesopfer Geschichte

Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung

Militärausgaben Deutschland 2024: Pistorius lehnt Fünf-Prozent-Ziel ab

50 Jahre S-Bahn Köln: Rückblick und Bedeutung

VERSCHLAGWORTET:1. FC KölnFan-VerhaltenFußball RelegationRasenschädenStadionkosten
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?