1. FC Köln hat zwei neue Keeper im Visier – Die Torwartsuche nimmt Fahrt auf
Während die Saison für den 1. FC Köln alles andere als rosig läuft, arbeitet der Verein bereits intensiv an der Kaderplanung für die Zukunft. Besonders die Torwartposition steht dabei im Fokus. Nach den jüngsten Entwicklungen um Marvin Schwäbe, dessen Abgang bei einem Abstieg als wahrscheinlich gilt, haben die Kölner offenbar zwei neue interessante Kandidaten ins Visier genommen.
Laut Informationen von «Fußballtransfers» sollen sich die Domstädter mit Nikola Vasilj vom FC St. Pauli und dem dänischen Keeper Frederik Rönnow von Union Berlin beschäftigen. Beide Torhüter haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie zu den stärksten Keepern ihrer Mannschaften zählen und könnten für den 1. FC Köln eine echte Verstärkung darstellen.
Der 28-jährige Vasilj hat maßgeblichen Anteil am Höhenflug des FC St. Pauli und könnte im Falle eines Bundesliga-Aufstiegs der Hamburger schwerer zu bekommen sein. Rönnow hingegen hat bei Union Berlin mit starken Paraden auf sich aufmerksam gemacht, obwohl der Verein insgesamt eine schwierige Saison durchlebt. Mit seinen 31 Jahren bringt der Däne bereits reichlich Erfahrung mit.
Die Kölner Verantwortlichen stehen vor einer kniffligen Aufgabe. Einerseits müssen sie den aktuellen Abstiegskampf meistern, andererseits die Weichen für die kommende Spielzeit stellen – und das unter unsicheren Vorzeichen, was die Ligazugehörigkeit betrifft. Gerade auf der Torhüterposition könnte eine frühzeitige Entscheidung wichtig sein, um Planungssicherheit zu gewinnen. Die Fans hoffen jedenfalls, dass ihr «Effzeh» sowohl sportlich als auch auf dem Transfermarkt die richtigen Entscheidungen trifft.