Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 1. FC Köln Trainingslager 2024 startet mit guter Laune
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > 1. FC Köln Trainingslager 2024 startet mit guter Laune
Sport

1. FC Köln Trainingslager 2024 startet mit guter Laune

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 1:29 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich heute Morgen den ersten Trainingstag des 1. FC Köln im Trainingslager beobachtete, war die Stimmung überraschend gelöst. Trotz des Abstiegs in die 2. Liga und der turbulenten letzten Saison scheint ein frischer Wind durch die Mannschaft zu wehen. Während die Spieler bei sommerlichen 28 Grad ihre Runden drehten, war besonders die Körpersprache auffällig: offene Gesten, viel Lachen, intensive Gespräche zwischen Neuzugängen und Stammspielern. Eine willkommene Veränderung nach den Spannungen der Vorsaison.

Die digitale Transformation hat auch im Trainingslager längst Einzug gehalten. Als ich beobachtete, wie Trainer Gerhard Struber mit seinem Team arbeitete, fiel mir sofort das GPS-basierte Tracking-System auf, das jeden Spieler überwacht. «Die Daten geben uns Einblicke, die wir früher nicht hatten», erklärt Athletiktrainer Dennis Morschel. «Wir können die Belastung jedes Spielers individuell steuern und Verletzungsrisiken frühzeitig erkennen.» Die Spieler tragen kleine Sensoren zwischen den Schulterblättern, die über 200 Datenpunkte pro Sekunde erfassen – vom Beschleunigungsverhalten bis zur Herzfrequenz.

Besonders interessant: Die jüngeren Spieler integrieren die Technologie wie selbstverständlich in ihren Alltag. Nach dem Training diskutieren sie ihre Leistungsdaten in kleinen Gruppen, vergleichen Sprintwerte auf ihren Smartphones und setzen sich eigene Ziele für den nächsten Tag. Die älteren Profis wirken teilweise noch skeptischer, lassen sich aber von den messbaren Fortschritten überzeugen.

Das Trainingslager spiegelt einen grundlegenden Wandel im Profifußball wider. Die Kombination aus traditionellem Schwitzen auf dem Platz und digitaler Leistungsoptimierung zeigt, wie sich der Sport entwickelt. Die Frage bleibt, ob diese technischen Hilfsmittel dem FC tatsächlich helfen werden, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Eines ist jedoch klar: In der entspannten Atmosphäre des Trainingslagers scheint die Mannschaft bereit, einen Neuanfang zu wagen – mit einer Mischung aus altbewährtem Teamgeist und moderner Technologie.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oberliga Westfalen: Gievenbeck gegen ASC Dortmund knapp unterlegen

Karim Adeyemi Borsigplatz Interview – Exklusives Gespräch

Bundesliga Spielplan Mainz Köln 2024: Auftakt bereits angesetzt

Meisterschale Übergabe 2. Bundesliga 2024: Köln oder Hamburg?

TSG Hoffenheim Heimniederlage Serie setzt sich fort

VERSCHLAGWORTET:1. FC KölnDigitale TransformationFußball 2. BundesligaGerhard StruberTrainingslager Bad Leonfelden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?