Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden: Fest in Johannstadt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > 150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden: Fest in Johannstadt
Deutschland

150 Jahre Städtische Bibliotheken Dresden: Fest in Johannstadt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 3:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Duft von frischen Büchern und Kaffee mischt sich in der neuen Zentralbibliothek Dresden-Johannstadt. Hunderte Besucher strömen durch die lichtdurchfluteten Räume, während draußen die Herbstsonne die bunte Fassade zum Leuchten bringt. Die Städtischen Bibliotheken Dresden feiern ihr 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht nur die Geschichte des Lesens in Dresden würdigt, sondern auch den Blick in die digitale Zukunft richtet.

«Was als kleine Volksbibliothek begann, ist heute ein modernes Wissenszentrum für alle Dresdnerinnen und Dresdner», erklärt Bibliotheksdirektorin Anke Meyer beim Rundgang durch das neue Gebäude. Über 3,5 Millionen Besucher nutzen jährlich die Angebote der 22 Stadtteilbibliotheken. Der Umzug der Zentralbibliothek vom Kulturpalast in das ehemalige Robotron-Gebäude markiert einen Meilenstein.

Als ich durch die verschiedenen Etagen streife, fallen mir die vielen jungen Familien auf. Eine Mutter aus Striesen erzählt mir: «Wir kommen jetzt viel öfter her. Die Kinderbereiche sind fantastisch gestaltet.» Tatsächlich hat sich das Bibliothekskonzept gewandelt – weg vom reinen Bücherverleih, hin zum gesellschaftlichen Treffpunkt mit Makerspaces und Veranstaltungsräumen.

«Bibliotheken sind Demokratie-Labore«, betont Kulturbürgermeisterin Annette Schmidt. «Sie bieten freien Zugang zu Wissen für alle, unabhängig vom Geldbeutel.» Eine Aussage, die angesichts aktueller gesellschaftlicher Spaltungen besondere Bedeutung gewinnt.

Der Festakt vereint alte Tradition und neue Technik: Während im Eingangsbereich historische Fotos die Entwicklung seit 1874 dokumentieren, können Besucher an digitalen Stationen selbst Teil der Bibliotheksgeschichte werden. Eine gelungene Verbindung, die zeigt: Auch nach 150 Jahren bleiben Bibliotheken relevante Orte der Begegnung – vielleicht sogar mehr denn je in unserer digitalisierten Welt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ganztagsbetreuung Grundschule Schleswig-Holstein im Fokus

Sommerwetter Frankfurt Wochenende Prognose: Sonniger Neustart erwartet

Studentenstadt München Wiedereröffnung 2024: Kneipe und Halle neu gestartet

Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen

Einbruchversuch Eisborn Juni 2025: Polizei bittet um Hinweise

VERSCHLAGWORTET:Cultural Institutions DresdenDresden LibrariesLibrary AnniversaryModern Library ConceptsZentralbibliothek Dresden-Johannstadt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

National Express Fahrplan NRW Juni 2024: Bessere Taktung im Nahverkehr durch mehr Lokführer

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?