Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 300 Milliarden Investitionen Deutschland: Wirtschaft plant Mega-Investitionen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > 300 Milliarden Investitionen Deutschland: Wirtschaft plant Mega-Investitionen
Wirtschaft & Finanzen

300 Milliarden Investitionen Deutschland: Wirtschaft plant Mega-Investitionen

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 5:35 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Wirtschaft plant einen Investitionsschub, der aufhorchen lässt: 300 Milliarden Euro wollen 20 große Unternehmen in den kommenden Jahren in Deutschland investieren. Gestern stellten sie in Berlin ihre Initiative «Made for Germany» vor, hinter der bekannte Namen wie Volkswagen, BASF und Siemens stehen. Mit dem Geld sollen Standorte modernisiert und die Wirtschaft zukunftsfähig gemacht werden.

«Deutschland steht an einem Wendepunkt», sagte Siemens-Chef Roland Busch bei der Vorstellung. «Entweder wir schaffen jetzt die Rahmenbedingungen für Investitionen, oder wir fallen international weiter zurück.» Besonders die hohen Energiekosten und die schleppende Digitalisierung belasten viele Unternehmen hierzulande.

Als ich kürzlich durch das Ruhrgebiet fuhr, war die Stimmung in den Chefetagen spürbar angespannt. Ein mittelständischer Zulieferer erzählte mir beim Kaffee: «Wir würden gerne mehr in neue Technologien investieren, aber die Bürokratie und unklare Rahmenbedingungen bremsen uns aus.»

Die Initiative fordert von der Bundesregierung konkrete Schritte: schnellere Genehmigungsverfahren, wettbewerbsfähige Energiepreise und Steueranreize für Investitionen. «Ohne bessere Bedingungen werden viele dieser Projekte nicht in Deutschland umgesetzt», warnte BASF-Vorstand Martin Brudermüller.

Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßte die Initiative: «Diese Investitionsbereitschaft ist ein starkes Signal. Wir arbeiten an den notwendigen Reformen.» Gleichzeitig räumte er ein, dass Deutschland im internationalen Vergleich an Boden verloren habe.

Was bedeutet das für uns in Düsseldorf und anderswo? Gelingen die Investitionen, könnten tausende Arbeitsplätze entstehen und die regionale Wirtschaft stärken. Scheitern sie, droht weitere Abwanderung von Industrieproduktion. Die Frage bleibt: Reicht der politische Wille, um die Wirtschaft wirklich zu entfesseln?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steuerliche Entlastung Unternehmen Deutschland 2024: Bundestag beschließt Steuererleichterungen

Stromsteuer Pläne Rheinland-Pfalz: Minister verteidigt Vorschlag

Digitalabgabe für Tech-Konzerne Deutschland: Weimer will Internetkonzerne zur Kasse bitten

Daimler Toyota LKW Fusion 2024: Kräfte im LKW-Geschäft gebündelt

Steuerentlastung Unternehmen Deutschland 2024: Bundestag beschließt Milliardenhilfe

VERSCHLAGWORTET:Deutsche WirtschaftsstagnationIndustrieinvestitionenIndustriepolitikMade for GermanyWirtschaftsstandort Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Bibliothek der Dinge Stuttgart: Stuttgarter Bibliothek verleiht mehr als nur Bücher

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?