Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürgergeld Sanktionen für Arbeitsverweigerer gefordert von Spahn
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürgergeld Sanktionen für Arbeitsverweigerer gefordert von Spahn
Deutschland

Bürgergeld Sanktionen für Arbeitsverweigerer gefordert von Spahn

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 4:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Deutschland werden derzeit schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger diskutiert, die zumutbare Arbeit verweigern. CDU-Politiker Jens Spahn fordert, dass ihnen die Leistungen komplett gestrichen werden sollten. Laut aktuellen Zahlen des Arbeitsministeriums wurden im vergangenen Jahr rund 226.000 Sanktionen verhängt, betroffen waren etwa 134.000 Menschen. Die Debatte um Verschärfungen gewinnt an Dynamik, während die Koalition bereits Änderungen plant.

Spahn argumentierte im ZDF-Morgenmagazin, wer arbeiten könne und ein Jobangebot erhalte, aber nicht arbeiten wolle, dürfe kein Bürgergeld erhalten. Er stellte klar: «Da geht es nicht um Kürzung, da geht es um komplette Streichung.» Bereits heute können die Leistungen um bis zu 30 Prozent gekürzt werden, bei wiederholter Pflichtverletzung auch darüber hinaus.

Das Bundesarbeitsministerium unter Hubertus Heil (SPD) reagierte zurückhaltend auf Spahns Vorschlag. Eine Ministeriumssprecherin betonte, dass das Grundgesetz ein menschenwürdiges Existenzminimum garantiere. Bei meiner Recherche in Baden-Württemberg höre ich immer wieder von Jobcentern, dass Totalkürzungen rechtlich kaum durchsetzbar wären.

Die Ampel-Koalition plant bereits strengere Regeln: Künftig sollen Sanktionen schneller greifen, wenn Termine nicht wahrgenommen werden. Zudem stehen höhere Kürzungen bei wiederholter Arbeitsverweigerung im Raum.

Die Debatte trifft einen gesellschaftlichen Nerv. Während Arbeitsmarktexperten für differenzierte Lösungen plädieren, wächst der politische Druck für härtere Maßnahmen. Die entscheidende Frage bleibt: Wie lässt sich Fördern und Fordern so ausbalancieren, dass es sowohl verfassungskonform ist als auch dem Ziel dient, Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen

Bahnstrecke München Oberland Sperrung Juli 2024: Pendler betroffen

Buergerbeteiligung Unna Kulturentwicklung: Mitgestaltung der Stadtteil-Kultur

Frankfurt Verkehr Wäldchestag World Club Dome 2025 Vorbereitung

Champions-League-Finale München 2024: Stadt rüstet sich

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsmarktpolitikArbeitsverweigerungBürgergeld-SanktionenJens SpahnSozialleistungen Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?