Die Berliner Luft gehört an diesem Wochenende den Flugkünstlern aus Stoff und Papier. Das Internationale Drachenfestival auf dem Tempelhofer Feld lockt wieder Tausende Besucher an. Besonders ein riesiger Gartenzwerg schwebt majestätisch über der ehemaligen Flughafenfläche und sorgt für staunende Gesichter. «So viele Menschen habe ich hier lange nicht gesehen», berichtet Festival-Organisatorin Heike Schmidt.
Der bunte Himmel über Berlin ist bereits Tradition: Zum 10. Mal steigen die fantasievollen Flugobjekte über dem historischen Gelände auf. Neben dem spektakulären Gartenzwerg beeindrucken auch überdimensionale Tintenfische, Pandas und ein 30 Meter langer Drache in Regenbogenfarben. Die Drachenprofis aus sieben Ländern zeigen ihr Können bei perfektem Wetter – leichter Wind und Sonnenschein bieten ideale Bedingungen.
«Drachen verbinden Menschen über alle Grenzen hinweg», erklärt der niederländische Drachenbauer Jan van der Veen, während er seinen selbstgebauten Oktopus-Drachen in die Lüfte steigen lässt. Die Besucher spazieren mit Picknickdecken und Getränken über das weitläufige Feld, Kinder rennen mit kleinen Drachen umher.
Die Neuerung in diesem Jahr: Das abendliche Lichtspektakel. Erstmals werden die bunten Flugobjekte mit LED-Lichtern illuminiert und bieten nach Einbruch der Dunkelheit eine besondere Atmosphäre. «Das wird magisch», verspricht Schmidt. Auf meinem Weg durch die Menschenmenge treffe ich Familien aus Hamburg, Touristen aus Japan und alteingesessene Berliner – alle vereint durch die Faszination der fliegenden Kunstwerke.
Die Bedeutung des Festivals geht über die reine Unterhaltung hinaus. Es bringt Leben auf das historische Gelände und erinnert an die Kraft der Freiheit und Kreativität. In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung dominiert, schafft das Drachenfest einen Moment des gemeinsamen Staunens unter freiem Himmel. Und während ich den Riesen-Gartenzwerg beobachte, der majestätisch über Berlin schwebt, frage ich mich: Brauchen wir nicht alle manchmal diese kindliche Freude am einfachen Spiel mit Wind und Himmel?