Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drachenfestival Tempelhofer Feld 2024 begeistert mit Riesen-Zwerg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drachenfestival Tempelhofer Feld 2024 begeistert mit Riesen-Zwerg
Deutschland

Drachenfestival Tempelhofer Feld 2024 begeistert mit Riesen-Zwerg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 7:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Luft gehört an diesem Wochenende den Flugkünstlern aus Stoff und Papier. Das Internationale Drachenfestival auf dem Tempelhofer Feld lockt wieder Tausende Besucher an. Besonders ein riesiger Gartenzwerg schwebt majestätisch über der ehemaligen Flughafenfläche und sorgt für staunende Gesichter. «So viele Menschen habe ich hier lange nicht gesehen», berichtet Festival-Organisatorin Heike Schmidt.

Der bunte Himmel über Berlin ist bereits Tradition: Zum 10. Mal steigen die fantasievollen Flugobjekte über dem historischen Gelände auf. Neben dem spektakulären Gartenzwerg beeindrucken auch überdimensionale Tintenfische, Pandas und ein 30 Meter langer Drache in Regenbogenfarben. Die Drachenprofis aus sieben Ländern zeigen ihr Können bei perfektem Wetter – leichter Wind und Sonnenschein bieten ideale Bedingungen.

«Drachen verbinden Menschen über alle Grenzen hinweg», erklärt der niederländische Drachenbauer Jan van der Veen, während er seinen selbstgebauten Oktopus-Drachen in die Lüfte steigen lässt. Die Besucher spazieren mit Picknickdecken und Getränken über das weitläufige Feld, Kinder rennen mit kleinen Drachen umher.

Die Neuerung in diesem Jahr: Das abendliche Lichtspektakel. Erstmals werden die bunten Flugobjekte mit LED-Lichtern illuminiert und bieten nach Einbruch der Dunkelheit eine besondere Atmosphäre. «Das wird magisch», verspricht Schmidt. Auf meinem Weg durch die Menschenmenge treffe ich Familien aus Hamburg, Touristen aus Japan und alteingesessene Berliner – alle vereint durch die Faszination der fliegenden Kunstwerke.

Die Bedeutung des Festivals geht über die reine Unterhaltung hinaus. Es bringt Leben auf das historische Gelände und erinnert an die Kraft der Freiheit und Kreativität. In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung dominiert, schafft das Drachenfest einen Moment des gemeinsamen Staunens unter freiem Himmel. Und während ich den Riesen-Gartenzwerg beobachte, der majestätisch über Berlin schwebt, frage ich mich: Brauchen wir nicht alle manchmal diese kindliche Freude am einfachen Spiel mit Wind und Himmel?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner Molkenmarkt Wohnungsbau Plan für bezahlbaren Wohnraum

CSD Sonneberg 2024: Zwischen Vielfalt und politischen Spannungen

Fielmann Dortmund Standortwechsel nach 33 Jahren

Wehrdienst Protest Thüringen Schüler: Jugendliche demonstrieren gegen Pläne

Unfall München Wiesn Tram 2024: Mann tragisch von Tram erfasst

VERSCHLAGWORTET:Berliner VeranstaltungenDrachenfestival BerlinInternationale DrachenkunstOutdoor EventsTempelhofer Feld
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?