Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stichwahl NRW 2024: Entscheidung in 147 Kommunen heute
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stichwahl NRW 2024: Entscheidung in 147 Kommunen heute
Deutschland

Stichwahl NRW 2024: Entscheidung in 147 Kommunen heute

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 28, 2025 8:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Nordrhein-Westfalen müssen heute vielerorts die Bürgerinnen und Bürger erneut an die Wahlurnen. In 147 Kommunen finden Stichwahlen statt, nachdem bei der Kommunalwahl am 9. September vielerorts keine eindeutige Entscheidung gefallen ist. Betroffen sind insgesamt 12 Landrats- und 135 Bürgermeisterwahlen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet, eine Wahlbenachrichtigung ist nicht erforderlich.

Bei meinen Gesprächen in Düsseldorf am Freitag spürte ich: Viele Menschen sind überrascht, schon wieder wählen zu dürfen. «Ich dachte, das war’s mit dem Kreuzchen für dieses Jahr», meinte ein Passant an der Königsallee. In den Städten und Gemeinden geht es um wichtige Entscheidungen, die das tägliche Leben direkt beeinflussen – von Kitas über Schwimmbäder bis hin zur lokalen Verkehrspolitik.

In Köln entscheidet sich, ob Amtsinhaberin Henriette Reker (parteilos) eine weitere Amtszeit erhält oder ihr SPD-Herausforderer Andreas Kossiski den Chefsessel im Rathaus übernimmt. Spannung herrscht auch in Dortmund, wo der parteilose Thomas Westphal gegen CDU-Kandidat Andreas Hollstein antritt.

«Die Stichwahlen sind kein demokratischer Luxus, sondern ein notwendiges Instrument, um klare Mehrheiten zu schaffen», erklärt Politikwissenschaftlerin Dr. Sabine Kuhlmann von der Universität Potsdam. Für die Wahl genügt der Personalausweis. Mehr dazu bei der Landeszentrale für politische Bildung NRW.

Aus Hamburg blickend fällt mir auf: Während hier die Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen traditionell eher niedrig ist, könnte die Polarisierung in einigen NRW-Kommunen durchaus für überraschend hohe Beteiligungen sorgen. Am Ende des Tages entscheidet jede einzelne Stimme mit, wer in den kommenden Jahren die Geschicke vor Ort lenkt. Eine Gelegenheit, die mehr Menschen nutzen sollten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

S-Bahn Frankfurt Offenbach Störung Juni 2024: Strecke gesperrt

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Unbekannter schießt

Aristo Pharma Werksschließung Berlin 2026: 245 Jobs bedroht

Bestatter Alltag Dresden: Zwischen Trauer und Bürokratie

Nachhaltigkeitsprojekt Schule Köln Niehl: Kölner Schüler treiben Wandel voran

VERSCHLAGWORTET:BürgermeisterwahlenDüsseldorf PolitikKommunalwahl FrankfurtLokale DemokratieNRW Stichwahlen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?