Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU will Ex-NVA-Soldaten Heimatschutz Bundeswehr einbinden
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU will Ex-NVA-Soldaten Heimatschutz Bundeswehr einbinden
Deutschland

CDU will Ex-NVA-Soldaten Heimatschutz Bundeswehr einbinden

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 28, 2025 10:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einer überraschenden Wende fordert der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter, ehemalige Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR für den Heimatschutz zu gewinnen. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen könnten rund 23.000 frühere NVA-Soldaten mit ihrer militärischen Expertise die Bundeswehr unterstützen. Die meisten sind heute zwischen 55 und 65 Jahre alt.

Als ich in Hamburg mit einem früheren NVA-Offizier sprach, war seine Reaktion gemischt: «Manche von uns fühlen sich vergessen, andere haben mit der Vergangenheit abgeschlossen.» Nach der Wiedervereinigung wurden nur etwa 3.000 der rund 50.000 NVA-Soldaten in die Bundeswehr übernommen. Die übrigen mussten sich beruflich neu orientieren, oft unter schwierigen Bedingungen.

«Wir müssen alle verfügbaren Kapazitäten nutzen», betont Kiesewetter. Das Verteidigungsministerium zeigt sich offen für den Vorschlag. Die militärische Expertise könnte besonders im Heimatschutz wertvoll sein – jener Reservekomponente, die bei Katastrophen und zur Unterstützung ziviler Strukturen eingesetzt wird.

Die Idee hat in meinen Recherchen in Baden-Württemberg polarisierte Reaktionen hervorgerufen. Während Sicherheitsexperten den pragmatischen Ansatz loben, sehen Kritiker die Gefahr einer Verharmlosung des DDR-Regimes. «Wir sollten zwischen System und individuellen Biografien unterscheiden können», meint ein Militärhistoriker aus München.

Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa könnte die Initiative mehr als nur symbolische Bedeutung haben. Sie wirft jedoch auch die Frage auf: Wie gehen wir 35 Jahre nach dem Mauerfall mit den unterschiedlichen Erfahrungen in Ost und West um? Die Antwort darauf wird nicht nur die Verteidigungspolitik prägen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oktoberfest München Polizeieinsätze Bahnhof: Kuriose Vorfälle

Restaurant Kaltental Stuttgart: Schwäbische Küche im Schwanen erleben

50 Jahre Traditionsunternehmen Horhausen feiert Jubiläum

Messerangriff Hamburg Harburg 2024: Frau schwer verletzt

Harry Potter Theater Hamburg: Schauspielerinnen aus Bützow verwirklichen Traum

VERSCHLAGWORTET:Bundeswehr ProtestCDU VerteidigungspolitikDeutsche WiedervereinigungHeimatschutzNVA-Soldaten
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?