Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mainova Rabatt Rückforderung – Streit um Millionen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mainova Rabatt Rückforderung – Streit um Millionen
Deutschland

Mainova Rabatt Rückforderung – Streit um Millionen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 9:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Gaspreisbremse der Bundesregierung sorgt in Frankfurt für mächtig Ärger. Der Energieversorger Mainova fordert von zahlreichen Kunden erhaltene Rabatte zurück – insgesamt geht es um rund 30 Millionen Euro. Betroffen sind vor allem Haushalte und kleinere Unternehmen, die im vergangenen Jahr von der staatlichen Entlastung profitiert hatten.

Der Hintergrund: Als die Gaspreise nach dem russischen Angriff auf die Ukraine explodierten, sprang der Staat mit Preisbremsen ein. «Die Rückforderungen basieren auf einer Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen», erklärt ein Mainova-Sprecher. Vereinfacht gesagt: Die Bundesregierung hat nachträglich festgestellt, dass die Entlastungen teils zu großzügig ausfielen.

In meinen 20 Jahren als Wirtschaftsjournalistin habe ich selten erlebt, dass Kunden bereits erhaltene Rabatte zurückzahlen mussten. Die Verbraucherzentrale Hessen spricht von einer «unzumutbaren Belastung» für viele Haushalte. «Hier werden Menschen, die ohnehin unter hohen Energiekosten leiden, zusätzlich zur Kasse gebeten», kritisiert Energierechtsexperte Peter Lassek.

Die Frankfurter SPD-Fraktion fordert von der Mainova mehr Kulanz. «Ein kommunales Unternehmen sollte bei einer Nachforderung, die auf Regierungsentscheidungen basiert, kundenfreundlicher vorgehen», betont Fraktionschef Michael Müller. In Hamburg und München haben städtische Versorger ähnliche Forderungen aus eigener Tasche beglichen.

Für die betroffenen Frankfurter bleibt die bittere Erkenntnis: Was der Staat mit einer Hand gab, nimmt er mit der anderen zurück. Und das ausgerechnet in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. Wie viel Vertrauen geht verloren, wenn staatliche Hilfen plötzlich zurückgefordert werden?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzarbeit Haushalt Essen: Rückgang bei Minijobs – steigt jetzt die Schwarzarbeit?

Bombenentschärfung Osnabrück stoppt Bahnverkehr Hamburg

Harley Days Hamburg 2024: Großes Biker-Festival in der Hansestadt

Baustelle Schillerplatz Düsseldorf Zooviertel: Warum sie stockt

Zaunbau Protest Görlitzer Park Berlin Eskaliert

VERSCHLAGWORTET:Energiekosten HamburgGaspreisbremseMainovaRabatt-RückforderungenVerbraucherschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?