Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Demografischer Wandel Arbeitsmarkt Deutschland: Die wahre Gefahr statt Jobkrise
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Demografischer Wandel Arbeitsmarkt Deutschland: Die wahre Gefahr statt Jobkrise
Deutschland

Demografischer Wandel Arbeitsmarkt Deutschland: Die wahre Gefahr statt Jobkrise

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 30, 2025 5:17 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht vor einem paradoxen Problem: Während viele Menschen Angst vor Arbeitslosigkeit haben, entwickelt sich die größte Herausforderung in eine völlig andere Richtung. Aktuelle Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigen, dass bis 2035 etwa sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen werden. Der demografische Wandel trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht.

In meinen fast zwanzig Jahren als Wirtschaftsreporterin habe ich solche Prognosen oft gehört. Doch diesmal ist es anders: Die Lücke zwischen verfügbaren Arbeitskräften und offenen Stellen wird schon jetzt täglich spürbar. «Wir befinden uns in einem fundamentalen Strukturwandel des Arbeitsmarktes», erklärt Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker im Gespräch. «Der Wettbewerb um Talente wird zum entscheidenden Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.»

Besonders alarmierend: In Hamburg, wo ich regelmäßig recherchiere, können bereits jetzt 40 Prozent der Handwerksbetriebe offene Stellen nicht besetzen. Die Folgen sind längere Wartezeiten für Kunden und gestrichene Aufträge. Ähnlich sieht es im Gesundheitssektor und der IT-Branche aus.

Die Bundesregierung hat das Problem erkannt und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz reformiert. Doch Experten sind skeptisch. «Deutschland muss nicht nur seine Einwanderungspolitik modernisieren, sondern auch die Arbeitsbedingungen attraktiver gestalten», betont Migrationsforscherin Victoria Rietig. Mehr dazu beim Bundesarbeitsministerium.

Was bedeutet das für uns alle? Die gute Nachricht: Arbeitnehmer haben bessere Verhandlungspositionen. Die schlechte: Ohne Lösungen drohen Wohlstandsverluste. Die Frage ist nicht mehr, ob wir Arbeit finden – sondern ob unsere Gesellschaft die Arbeit bewältigt, die auf sie wartet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grünere Louisenstraße Dresden: Bürger fordern autofreie Zone

Wahlbetrug Dresden Briefwahl Prozess vor Gericht

Exklusives Gartenrestaurant Rostock eröffnet von Rostocker Paar

Rettungsdienst Dresden meidet Carolabrücke

FDP Klage gegen Auszählverfahren Hessen Kommunalwahl 2024

VERSCHLAGWORTET:ArbeitskräftelückeDemografischer Wandel PolitikDeutscher ArbeitsmarktFachkräfteeinwanderungFachkräftemangel Seilbahnen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?