Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Friedrich Merz Sicherheitsdebatte Deutschland neu entfacht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Friedrich Merz Sicherheitsdebatte Deutschland neu entfacht
Deutschland

Friedrich Merz Sicherheitsdebatte Deutschland neu entfacht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 30, 2025 5:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin sorgte Friedrich Merz gestern mit seiner Forderung nach einem grundlegenden Umdenken in der deutschen Sicherheitspolitik für Aufsehen. Der CDU-Chef verlangte beim Wirtschaftsrat der CDU eine «Kultur der Wehrhaftigkeit» und stellte die Aussetzung der Wehrpflicht von 2011 in Frage. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage teilen 58 Prozent der Deutschen seine Sorge um die mangelnde Verteidigungsfähigkeit des Landes.

Die Debatte trifft Deutschland in einer Phase wachsender Unsicherheit. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich das sicherheitspolitische Umfeld in Europa dramatisch verändert. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einer «Kriegstüchtigkeit», die Deutschland wiedererlangen müsse. Ein Begriff, der noch vor drei Jahren undenkbar gewesen wäre.

«Wir müssen ehrlich sein: Unsere Streitkräfte sind in keinem verteidigungsfähigen Zustand«, zitierte Merz aus einem Bericht des Wehrbeauftragten. Die Bundeswehr kämpft mit erheblichen Materialmängeln und Personalproblemen. Das 100-Milliarden-Sondervermögen reicht Experten zufolge bei weitem nicht aus.

Mir fällt bei meinen Recherchen auf, dass die Diskussion über Verteidigung in Deutschland oft noch von der Nachkriegsmentalität geprägt ist. In meiner Heimat Hamburg sitzen viele Rüstungsunternehmen, deren Mitarbeiter mir berichten: Die gesellschaftliche Anerkennung für ihren Beitrag zur Sicherheit fehlt weitgehend.

Die Zeitenwende, die Kanzler Scholz ausgerufen hat, ist in vielen Köpfen noch nicht angekommen. Doch die Frage, ob Deutschland bereit für eine ernsthafte Bedrohung ist, wird immer drängender. Verteidigungsexperten mahnen: Wir haben weniger Zeit als gedacht, um Versäumnisse aufzuholen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Politik den Mut für unbequeme Entscheidungen findet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln Marathon 2024 Teilnehmerzahl begeistert mit 37.000 Läufern und Partystimmung

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

Regierungsklausur Berlin Beschlüsse 2024: 80 Entscheidungen ohne klare Linie

Braunschweig Mikroelektronik Kongresse etablieren sich als Fachzentrum

Günstige Immobilien Hamburg 2024: Diese Stadtteile lohnen sich trotz Preisanstieg

VERSCHLAGWORTET:Bundeswehr ProtestDeutsche SicherheitspolitikFriedrich MerzPolitische ZeitenwendeWehrpflicht Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?