Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Freiwilliges Dienstjahr Deutschland Vorschlag von Özdemir statt Wehrpflicht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Freiwilliges Dienstjahr Deutschland Vorschlag von Özdemir statt Wehrpflicht
Deutschland

Freiwilliges Dienstjahr Deutschland Vorschlag von Özdemir statt Wehrpflicht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 4:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als gestern Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir seinen Vorschlag für ein «republikanisches Jahr» vorstellte, war die Resonanz groß. Der Grünen-Politiker möchte junge Menschen für einen freiwilligen Dienst in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen gewinnen – von der Bundeswehr bis zum Umweltschutz. Nach aktuellen Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Forsa befürworten 68 Prozent der Deutschen eine solche Initiative.

«Unser Land braucht nicht nur militärische Verteidigung, sondern auch gesellschaftlichen Zusammenhalt», erklärte Özdemir bei der Vorstellung in Berlin. Sein Konzept sieht vor, dass 18- bis 25-Jährige zwischen verschiedenen Diensten wählen können: Bundeswehr, Katastrophenschutz, Pflege oder Umweltprojekte. Im Gegenzug sollen sie attraktive Vergütungen und Bildungsgutscheine erhalten.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reagierte zurückhaltend. «Wir müssen die Bundeswehr zukunftsfähig machen, aber ein verpflichtender Dienst ist aktuell organisatorisch kaum umsetzbar», sagte er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Während meiner Recherchen in Hamburg traf ich Studentin Lena Becker (22): «Ich fände es gut, wenn meine Generation etwas zur Gesellschaft beitragen könnte. Aber es muss freiwillig bleiben und fair bezahlt werden.»

Experten wie Professor Johannes Weber von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg sehen im Vorschlag Potenzial: «Ein freiwilliges Jahr könnte sowohl den Fachkräftemangel in sozialen Berufen lindern als auch das demokratische Bewusstsein stärken.»

Der Bundestag wird den Vorschlag in der kommenden Woche debattieren. Ob er in Zeiten knapper Kassen realisierbar ist, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: Die Diskussion über Gemeinschaftsdienste hat eine neue Dynamik bekommen – und zwingt uns, darüber nachzudenken, was uns unsere Gesellschaft wert ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

AfD BSW Thüringen Gespräch: Höcke trifft Augsten

Unwetter Hamburg Schleswig-Holstein Wochenstart

Rettungswagen Brand Berlin Konradshöhe bei Einsatz

Wärmenetz Ausbau Stuttgart 2035 verfehlt Klimaneutralitätsziele

VERSCHLAGWORTET:Cem ÖzdemirFreiwilligendienstGesellschaftlicher ZusammenhaltOstdeutsche PolitikRepublikanisches Jahr
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?