Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neue Corona-Variante Symptome in Deutschland: Was jetzt wichtig ist
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Neue Corona-Variante Symptome in Deutschland: Was jetzt wichtig ist
Gesundheit & Medizin

Neue Corona-Variante Symptome in Deutschland: Was jetzt wichtig ist

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 10:17 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Wartezimmern deutscher Arztpraxen wird es wieder voller. Die aktuelle Corona-Welle mit der Variante KP.3 breitet sich aus, und das Robert Koch-Institut verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Infektionszahlen. «Die Symptome ähneln denen früherer Varianten, sind aber oft milder ausgeprägt«, erklärt Dr. Maria Hoffmann von der Charité Berlin. Während in manchen Regionen bereits jeder fünfte Atemwegsinfekt auf das Coronavirus zurückzuführen ist, bleibt die Belastung der Krankenhäuser bislang überschaubar – ein wesentlicher Unterschied zu den schweren Wellen der Jahre 2020 und 2021.

Die typischen Anzeichen der KP.3-Variante sind Halsschmerzen, Schnupfen und leichtes Fieber, oft begleitet von Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit. Bei den meisten Infizierten klingen die Beschwerden nach wenigen Tagen ab. «Der Krankheitsverlauf ist in der Regel milder, was auf die breite Grundimmunität in der Bevölkerung zurückzuführen ist«, betont Prof. Thomas Weber vom Verband der Intensivmediziner. Dennoch gibt es besorgniserregende Berichte aus Großbritannien, wo die Variante bereits früher auftrat und zu vermehrten Krankenhauseinweisungen bei älteren Menschen führte. Die Sterblichkeit bleibt jedoch deutlich unter dem Niveau früherer Infektionswellen.

Für Risikogruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission weiterhin eine Auffrischungsimpfung. «Besonders Personen über 60 Jahre, Menschen mit Vorerkrankungen und medizinisches Personal sollten ihren Impfschutz überprüfen lassen«, rät Dr. Hoffmann. Die aktuellen Impfstoffe bieten zwar keinen vollständigen Schutz vor einer Ansteckung, verhindern aber in den meisten Fällen schwere Verläufe. In Pflegeheimen und Krankenhäusern gelten vielerorts wieder strengere Hygienemaßnahmen und teilweise Maskenpflicht.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass ein umsichtiger Umgang mit Infektionsrisiken wichtig bleibt. Wer typische Symptome bemerkt, sollte Kontakte reduzieren und besonders im Umgang mit gefährdeten Personen vorsichtig sein. «Corona ist nicht verschwunden, aber wir haben gelernt, damit zu leben«, fasst Dr. Hoffmann zusammen. «Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen und gezieltem Schutz für vulnerable Gruppen kommen wir gut durch den Herbst.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

EHEC-Ausbruch Deutschland 2024: Kinder besonders gefährdet – Behörden warnen

Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft

Ehec-Ausbruch Mecklenburg-Vorpommern 2025 weitet sich aus

Digitale ärztliche Ersteinschätzung Krankenkasse soll Arzttermine beschleunigen

Praxisgebühr CDU CSU Kritik: Linken-Chef warnt vor Drei-Klassen-Medizin

VERSCHLAGWORTET:Corona-Variante KP.3COVID-19 SymptomeImpfempfehlungenInfektionsschutzPandemieentwicklung Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?