Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnensichtung München Flughafen: 20 Flugausfälle durch Störung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnensichtung München Flughafen: 20 Flugausfälle durch Störung
Deutschland

Drohnensichtung München Flughafen: 20 Flugausfälle durch Störung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 12:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Drohnenattacke, die heute den Flughafen München für rund eine Stunde lahmlegte, sorgt bei tausenden Reisenden für Frust und Verspätungen. Insgesamt 20 Flüge mussten komplett gestrichen werden, nachdem gegen 11:45 Uhr wiederholt unbemannte Flugobjekte im Bereich der Start- und Landebahnen gesichtet wurden. Die Bundespolizei sperrte daraufhin den Flugbetrieb vollständig.

«Die Sicherheit unserer Passagiere hat absolute Priorität», erklärt Flughafensprecher Robert Schüller. Auf den Anzeigetafeln im Terminal häuften sich die roten Hinweise auf Verspätungen. Für die betroffenen Reisenden bedeutet das: Warten, Umbuchen, Unsicherheit. Familien mit Kindern campieren auf ihrem Gepäck, während Geschäftsreisende hektisch telefonieren.

Erst gegen 13 Uhr gab die Bundespolizei Entwarnung. Eine Sprecherin bestätigte: «Wir konnten keine weiteren Drohnen mehr sichten.» Der Täter bleibt bislang unbekannt. Dabei sind solche Störaktionen keineswegs Bagatelldelikte – sie können mit Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren geahndet werden.

Als ich vor einigen Jahren über ähnliche Vorfälle am Hamburger Flughafen berichtete, zeigte sich bereits, wie verletzlich unsere Verkehrsinfrastruktur gegenüber solchen Störungen ist. Die Drohnentechnologie entwickelt sich schneller als die Abwehrsysteme. Eine flächendeckende Lösung fehlt bis heute.

Während der Flugverkehr mittlerweile wieder weitgehend normal läuft, bleibt die Frage nach dem Schutz unserer kritischen Infrastruktur. Technische Lösungen zur Drohnenabwehr sind teuer, werden aber immer wichtiger. Wer kontrolliert eigentlich unseren Luftraum, wenn selbst ein kleines Flugobjekt einen der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Süddeutschlands lahmlegen kann?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gut Rodeberg Düsseldorf Wohnprojekt schafft neuen Wohnraum

Yormas Schließung Hauptbahnhof München und Hitzefrei

Frankfurt U5 Tunnel Durchbruch gefeiert beim Ausbau

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Friedland Spendenaktion 2024: 12.000 Euro nach Tod von Ukrainerin

VERSCHLAGWORTET:Critical Infrastructure ProtectionDrone AttackFlight CancellationsMunich Airport DisruptionStuttgart Airport Security
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?