Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnensichtung München Flughafen Schließung – Tausende betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnensichtung München Flughafen Schließung – Tausende betroffen
Deutschland

Drohnensichtung München Flughafen Schließung – Tausende betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 3:21 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sichtung einer Drohne hat heute Mittag den Flugbetrieb am Münchner Flughafen für mehr als zwei Stunden lahmgelegt. Gegen 11:15 Uhr meldete ein Pilot das unerlaubte Flugobjekt im Luftraum – sofort ordneten die Behörden die komplette Schließung des zweitgrößten deutschen Flughafens an. Rund 3.000 Passagiere sitzen seitdem fest, mehr als 40 Flüge wurden gestrichen.

Als ich am Terminal 2 eintraf, war die Stimmung angespannt. «Wir warten seit drei Stunden und wissen nicht, wann es weitergeht», sagte Claudia Meier, die eigentlich mit ihrer Familie nach Mallorca fliegen wollte. In der Abflughalle bildeten sich lange Schlangen vor den Serviceschaltern der Airlines.

Die Bundespolizei suchte währenddessen mit einem Hubschrauber nach der Drohne und deren Pilot. «Solche Vorfälle nehmen leider zu», erklärte Polizeisprecher Stefan Wagner. «Das unbefugte Eindringen in den Luftraum eines Flughafens ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet werden kann.»

Erst gegen 13:30 Uhr gab die Flugsicherung Entwarnung. Die Drohne konnte zwar nicht gefunden werden, aber die Behörden stuften den Luftraum wieder als sicher ein. Der Flugbetrieb läuft inzwischen wieder an, allerdings mit erheblichen Verspätungen.

Ähnliche Vorfälle hatten in den vergangenen Jahren bereits die Flughäfen Frankfurt und London-Gatwick betroffen. Die Airlines kritisieren die mangelhafte Drohnenabwehr. Für die gestrandeten Passagiere in München bleibt heute vor allem eines: Geduld. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie verwundbar unsere Verkehrsinfrastruktur gegenüber solchen Störungen ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sturmflut Hamburg lahmt Kreuzfahrtschiff im Hafen

Schnellere Asylverfahren Hessen plant Verfahren nach Herkunftsländern

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

Gedenkfeier Margot Friedländer Berlin: Bewegendes Gedenken in der Hauptstadt

Reichsbürger Ermittlungen Baden Württemberg und glückliche Azubis in RLP

VERSCHLAGWORTET:DrohnensichtungFlugbetrieb StörungFlughafen MünchenFlugverspätungenLuftraumsicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?