Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: CDU Autoindustrie Lobby Einfluss wächst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > CDU Autoindustrie Lobby Einfluss wächst
Deutschland

CDU Autoindustrie Lobby Einfluss wächst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 10:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die CDU-Fraktion im Bundestag hat wörtlich Passagen aus Stellungnahmen des Automobilverbandes VDA in ihren Antrag zur Verkehrspolitik übernommen. Eine Recherche des Spiegel deckte auf, dass mindestens fünf Textstellen nahezu identisch aus Lobbyschreiben kopiert wurden – ohne Kennzeichnung der Quelle.

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die enge Verflechtung zwischen Politik und Automobilindustrie. Der VDA vertritt die Interessen von über 650 Unternehmen, darunter Schwergewichte wie BMW, Mercedes-Benz und VW. «Es ist kein Geheimnis, dass wir uns regelmäßig mit der Wirtschaft austauschen», verteidigt sich CDU-Verkehrsexperte Christoph Ploß gegenüber dem Spiegel.

Was mich besonders nachdenklich stimmt: In Hamburg erlebe ich immer wieder, wie bei verkehrspolitischen Debatten wirtschaftliche Interessen gegen Klimaschutz ausgespielt werden. Die wörtliche Übernahme von Lobbyisten-Texten geht jedoch weit über üblichen Austausch hinaus.

Bei den kopierten Passagen geht es unter anderem um die Ablehnung eines pauschalen Verbrennerverbots und die Forderung nach «technologieoffenen Ansätzen». Verkehrsexperte Bernhard Knierim kritisiert: «Diese 1:1-Übernahme zeigt, wie tief die Autolobby in der Politik verwurzelt ist.»

Was bedeutet das für unsere Demokratie, wenn gewählte Volksvertreter Texte von Interessenverbänden als eigene politische Position ausgeben? Die Grenzen zwischen Lobbyismus und politischer Willensbildung verschwimmen zusehends. Vielleicht ist es an der Zeit, über transparentere Regeln für den Einfluss von Wirtschaftsverbänden auf unsere Gesetzgebung nachzudenken.

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVG Busausfälle Berlin Wilmersdorf: Einsturzgefahr in Werkstatt

Bombenfund Köln Evakuierung 2024: Riesige Aktion gestartet

Eskalation Familienfeier Hamburg Hammerbrook Polizeieinsatz

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen

Gruga Sommerfest Essen 2025 Infos: Highlights & Termine im Überblick

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?