Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?
Wirtschaft & Finanzen

Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 10:26 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Gasindustrie steht vor einem unerwarteten Problem: Mitten in Zeiten von Versorgungssicherheitsdebatten plant Uniper, Deutschlands größter Gasimporteur, bis zu sieben seiner unterirdischen Speicher stillzulegen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit mangelnder Wirtschaftlichkeit – die Speicher seien schlicht nicht mehr rentabel zu betreiben.

Es ist ein Paradoxon, das mich seit Wochen beschäftigt. Während wir in Düsseldorf noch immer über Versorgungssicherheit diskutieren, werden Kapazitäten abgebaut. Die betroffenen Speicher, hauptsächlich in Norddeutschland gelegen, machen etwa 3,4 Prozent der deutschen Gesamtkapazität aus.

«Die Speicher werden aus rein wirtschaftlichen Gründen geschlossen», erklärt Sebastian Bleschke, Geschäftsführer des Branchenverbands INES. «Die aktuellen Marktbedingungen lassen keinen wirtschaftlichen Betrieb mehr zu.» Das Problem liegt in der Preisstruktur: Die Differenz zwischen Sommer- und Wintergaspreisen – die sogenannte Saisonale Spreizung – ist zu gering, um die Betriebskosten zu decken.

Was mir in Gesprächen mit Branchenvertretern immer wieder begegnet: Der Markt honoriert Versorgungssicherheit nicht ausreichend. Uniper, das nach der Gaskrise staatlich gestützt wurde, muss nun betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen, die möglicherweise volkswirtschaftlich fragwürdig sind.

Experten der Bundesnetzagentur sehen dennoch keine unmittelbare Gefahr für die Versorgungssicherheit. Deutschland verfüge weiterhin über ausreichende Speicherkapazitäten, heißt es. Zudem sind alternative Gasquellen wie LNG-Terminals hinzugekommen.

Der Fall zeigt ein grundlegendes Dilemma unserer Energiewirtschaft: Versorgungssicherheit hat einen Wert, der sich nicht immer in Marktpreisen widerspiegelt. Die Politik muss nun entscheiden, ob sie eingreift – oder ob sie auf die unsichtbare Hand des Marktes vertraut. Die Frage ist nicht nur für Experten relevant: Am Ende geht es um die Kosten, die wir alle für ein sicheres Energiesystem zu tragen bereit sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?

Deutschland Wirtschaftswachstum 2024 G7 Vergleich: Schlusslicht der Gruppe

Stromsteuer-Erhöhung 2024: Handwerk übt scharfe Kritik an Bundesregierung

Merz warnt vor harten Folgen von US-Strafzöllen für deutsche Wirtschaft

Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?