Endlich hat es geklappt: Der 1. FC Nürnberg hat unter Trainer Miroslav Klose seinen ersten Auswärtssieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Franken gewannen am Samstagabend bei Fortuna Düsseldorf mit 2:0 (1:0) und verschafften ihrem Coach damit eine dringend benötigte Atempause. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen und wachsender Kritik dürfte die Stimmung im Club-Umfeld nun deutlich besser werden.
Jens Castrop (7. Minute) und Lukas Schleimer (90.+4) erzielten die Treffer für die Gäste, die überraschend mutig und abgeklärt auftraten. Besonders beeindruckend: Wie der FCN gegen den hochgehandelten Aufstiegskandidaten defensiv kompakt stand und kaum Chancen zuließ. Die Fortuna, die zuvor alle ihre Heimspiele gewonnen hatte, wirkte seltsam ideenlos.
«Wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht», freute sich Klose nach Abpfiff. «Die Mannschaft hat taktisch sehr diszipliniert gespielt und endlich auch die nötige Effizienz vor dem Tor gezeigt.» Für den Weltmeister von 2014, der seit Saisonbeginn in Nürnberg an der Seitenlinie steht, war es ein wichtiges Erfolgserlebnis. Zuletzt waren bereits erste Zweifel an seiner Arbeit laut geworden.
Die frühe Führung spielte dem Club dabei perfekt in die Karten. Nach einem schnellen Umschaltmoment schob Castrop den Ball überlegt ins lange Eck. In der Folge verteidigte Nürnberg leidenschaftlich und ließ die Düsseldorfer Offensive um Topstürmer Christos Tzolis kaum zur Entfaltung kommen. Der eingewechselte Schleimer setzte in der Nachspielzeit mit seinem Kontertor den Schlusspunkt.
Mit nun 13 Punkten aus 9 Spielen rückt der FCN in der Tabelle wieder ins Mittelfeld vor. Die Fortuna hingegen verpasste den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz und bleibt vorerst Vierter. Für Nürnberg geht es nach der Länderspielpause mit einem Heimspiel gegen den Karlsruher SC weiter – und mit neuem Selbstvertrauen im Gepäck.