Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: München Flughafen Drohnenvorfall Juni 2024: Betrieb wieder aufgenommen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > München Flughafen Drohnenvorfall Juni 2024: Betrieb wieder aufgenommen
Deutschland

München Flughafen Drohnenvorfall Juni 2024: Betrieb wieder aufgenommen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 6:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach über drei Stunden Unterbrechung: Münchner Flughafen nimmt Betrieb wieder auf

Der zweitgrößte deutsche Flughafen in München musste heute Vormittag seinen Betrieb komplett einstellen. Grund war eine Drohnensichtung im Luftraum gegen 9:40 Uhr. Erst nach mehr als drei Stunden konnten Starts und Landungen wieder aufgenommen werden. Etwa 200 Flüge wurden gestrichen, zahlreiche weitere umgeleitet oder verspätet.

Die Bundespolizei und die Landespolizei Bayern leiteten sofort nach der Sichtung umfangreiche Suchmaßnahmen ein. «Wir haben alle verfügbaren Kräfte mobilisiert, um den Luftraum zu sichern», erklärte ein Sprecher der Bundespolizei gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Besonders bitter für Reisende: Die Störung fiel genau in den Beginn der bayerischen Pfingstferien.

In der Abflughalle herrschte angespannte Stimmung. «Die Menschen waren erstaunlich gefasst, aber die Unsicherheit war greifbar», berichtete eine Flughafenmitarbeiterin. Viele Passagiere versuchten hektisch, ihre Reisepläne umzubuchen oder alternative Transportmöglichkeiten zu finden.

Drohnenstörungen an Flughäfen nehmen zu. Allein im vergangenen Jahr gab es in Deutschland 127 gemeldete Fälle, bei denen der Flugverkehr durch unerlaubte Drohnenflüge gestört wurde. München war bereits mehrfach betroffen. Erst im August 2023 musste der Flugbetrieb für rund 45 Minuten eingestellt werden.

Der heutige Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit des Luftverkehrs auf. Flughafenbetreiber und Behörden stehen vor der Herausforderung, effektive Abwehrmaßnahmen gegen diese wachsende Bedrohung zu entwickeln. Wann werden endlich flächendeckende Drohnenabwehrsysteme installiert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lebensretter App Einsatz Stuttgart: Alarm vor dem Abflug

Tiergartentunnel Berlin Lkw Unfall 2024 Sperrung

Gut Rodeberg Düsseldorf Wohnprojekt schafft neuen Wohnraum

Polizeimeldungen Prignitz 3 Oktober 2025 – Radfahrer mit Alkohol am Lenker, Schwelbrand gemeldet

Frankfurt Nachttaxi Frauen Sicherheit im Fokus

VERSCHLAGWORTET:DrohnenstörungFlugbetrieb StörungLuftraumsicherheitMünchen FlughafenPfingstferien Bayern
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?