Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: EU Stahlstrategie SPD fordert Schutz für heimische Industrie
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > EU Stahlstrategie SPD fordert Schutz für heimische Industrie
Wirtschaft & Finanzen

EU Stahlstrategie SPD fordert Schutz für heimische Industrie

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 3:49 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Mit dem geplanten Übergang zur klimaneutralen Stahlproduktion wankt ein ganzer Industriezweig zwischen Innovation und Existenzangst. In meinen Gesprächen mit Betriebsräten in Duisburg letzte Woche wurde deutlich: 27.000 Beschäftigte in der Region bangen um ihre Zukunft. Die Branche warnt vor einer regelrechten Deindustrialisierung.

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert nun eine aktivere Rolle der EU. «Wir brauchen eine Strategie, die unsere Schlüsselindustrien vor unfairem Wettbewerb schützt», sagte er bei einer Betriebsversammlung in Duisburg. China überschwemmt den Weltmarkt mit staatlich subventioniertem Billigstahl. Die Folge: Die Preise sind innerhalb eines Jahres um fast 40 Prozent eingebrochen.

Die Transformation zur grünen Stahlproduktion kostet allein ThyssenKrupp Steel rund zehn Milliarden Euro. «Wir investieren in Zukunftstechnologie, während andere mit fossilen Methoden und ohne CO2-Bepreisung produzieren können», erklärt Wirtschaftsexperte Prof. Martin Winkler von der Universität Köln. «Das ist strukturell unfair.»

Als ich vor 15 Jahren während der Finanzkrise meine ersten Berichte aus den Stahlwerken schrieb, ging es um Kurzarbeit und Überkapazitäten. Heute steht viel mehr auf dem Spiel: ein technologischer Systemwechsel bei gleichzeitigem Wettbewerbsdruck.

Die EU-Kommission prüft bereits Schutzmaßnahmen. Ein Vorschlag sieht gestaffelte Importzölle vor, die sich am CO2-Fußabdruck der Produktion orientieren. Doch die Zeit drängt. Mehr zu den Details bietet das Wirtschaftsministerium auf seiner Webseite.

Für Bürgerinnen und Bürger geht es um weit mehr als Industriepolitik. Die Stahlindustrie ist Keimzelle des deutschen Wohlstandsmodells und Innovations-Hotspot für klimaneutrale Technologien. Die Weichen werden jetzt gestellt. Bleiben wir Industrieland oder werden wir zum Importeur? Diese Frage reicht weit über Duisburg hinaus.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Volkswagen Konzernstruktur Reform 2024: Radikale Umstellung angekündigt

Stilllegung Gasspeicher Deutschland 2024: Uniper schließt Speicher – Gefahr für Versorgung?

Balkonkraftwerk Test Stiftung Warentest 2024: Mehrheit fällt durch

Deutschlands Israel Rüstungsabhängigkeit im Fokus

Deutschland Wirtschaftswachstum G7 Vergleich Schlusslicht

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?