Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sturmflut Hamburg Fischmarkt: Jugendliche gerettet vor Flut auf Baum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sturmflut Hamburg Fischmarkt: Jugendliche gerettet vor Flut auf Baum
Deutschland

Sturmflut Hamburg Fischmarkt: Jugendliche gerettet vor Flut auf Baum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 8:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sturmflut rollte nachts über die Elbe und setzte den Hamburger Fischmarkt komplett unter Wasser. Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse, als der Pegelstand auf über 3,33 Meter über Normalnull stieg. Für zwei Jugendliche wurde die Naturgewalt am Samstag zur lebensbedrohlichen Falle – sie mussten von Rettungskräften aus ihrer prekären Lage befreit werden.

Die beiden 16-Jährigen waren trotz offizieller Warnungen im Bereich der Sturmflutschutzanlagen unterwegs, als das Wasser rasant anstieg. Sie flüchteten auf einen Baum und saßen dort fest. «Die Strömung war so stark, dass sie nicht mehr zurückkonnten», erklärt Einsatzleiter Torsten Wessely von der Feuerwehr Hamburg. «Wir haben sie mit einem Schlauchboot erreicht und in Sicherheit gebracht.»

Am Fischmarkt gingen die Bilder um, die hier zum Hamburger Leben gehören und doch jedes Mal aufs Neue beeindrucken: Hochwasser bis zu den Markthallen, parkende Autos, die in den Fluten versinken. Viele Schaulustige kamen trotz des Sturms, um das Naturschauspiel zu beobachten.

«Seit 20 Jahren berichte ich über Sturmfluten in Hamburg, aber die Faszination und der Respekt vor dem Wasser bleiben», erzählt mir ein älterer Fischer, der seinen Kutter rechtzeitig in Sicherheit gebracht hatte. «Die Leute unterschätzen immer wieder, wie schnell das Wasser kommt.»

Insgesamt musste die Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Im Stadtteil HafenCity wurden Keller überflutet, in St. Pauli drohten Baustellenabsperrungen wegzuschwimmen. Der ADAC warnte vor überfluteten Straßen im gesamten Hafengebiet.

Was bleibt, ist die Erleichterung, dass niemand ernsthaft zu Schaden kam – und die Mahnung, Naturgewalten nicht zu unterschätzen. Während Hamburg die Aufräumarbeiten beginnt, werfen Klimaexperten bereits die Frage auf: Werden solche Ereignisse mit dem Klimawandel häufiger? Die Antwort könnte unser Verhältnis zur Elbe grundlegend verändern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bezahlkarte Sozialleistungen Hamburg prüft Ausweitung

Toter in Wohnung Hamburg Winterhude entdeckt: Polizei ermittelt

Unwetter Berlin S-Bahn Ausfall Juni 2024: Tote, Verletzte und Verkehrschaos

Südthüringen Nachrichten Juni 2024: Haftbefehle, Weltcup, Behördenstreit

Freibäder Dresden Saisonstart 2024: Alle Bäder öffnen

VERSCHLAGWORTET:Fischmarkt ÜberschwemmungHamburg SturmflutHochwasser ElbeJugendliche RettungKlimawandel Auswirkungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?