Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Drohnensichtung Flughafen Leipzig Dresden stört Flugbetrieb in Sachsen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Drohnensichtung Flughafen Leipzig Dresden stört Flugbetrieb in Sachsen
Deutschland

Drohnensichtung Flughafen Leipzig Dresden stört Flugbetrieb in Sachsen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 3:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sicherheit am Himmel über Sachsen ist wieder einmal in Gefahr geraten. In den vergangenen Tagen sorgten Drohnen für erhebliche Störungen des Flugbetriebs an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Allein am Leipziger Flughafen musste gestern Abend für rund 40 Minuten der gesamte Flugbetrieb eingestellt werden, nachdem Piloten unerlaubt fliegende Drohnen gemeldet hatten.

Die Vorfälle häufen sich besorgniserregend. Innerhalb einer Woche wurden an beiden sächsischen Verkehrsflughäfen insgesamt drei Drohnensichtungen registriert, die den Flugverkehr beeinträchtigten. «Diese illegalen Drohnenflüge sind kein Kavaliersdelikt«, erklärt Uwe Schuhart, Sprecher der Mitteldeutschen Flughafen AG. «Sie gefährden die Sicherheit von Passagieren und Besatzungen und können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.»

Die Bundespolizei hat in allen Fällen Ermittlungen aufgenommen. Nach den Tätern wird intensiv gefahndet. Wer eine Drohne im Umkreis von 1,5 Kilometern um einen Flughafen steigen lässt, riskiert eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.

Als ich vor einigen Jahren am Flughafen Leipzig/Halle über die zunehmende Digitalisierung im Luftverkehr recherchierte, warnte mich ein Luftsicherheitsexperte bereits vor genau diesem Problem: «Die Technik ist jedermann zugänglich, das Gefahrenbewusstsein fehlt oft völlig.»

Die jüngsten Vorfälle in Sachsen reihen sich ein in eine deutschlandweite Problematik. Allein im vergangenen Jahr registrierte die Deutsche Flugsicherung 147 Behinderungen des Luftverkehrs durch Drohnen. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Für die kommenden Monate planen die Behörden verstärkte Kontrollen rund um die Flughäfen. Doch bleibt die Frage: Wie lässt sich der Luftraum wirksam vor Hobby-Drohnenpiloten schützen, die sich über alle Regeln hinwegsetzen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendliche greifen Radfahrer München Bogenhausen an

Bandenkrieg Stuttgart Imbiss Schüsse: Anklage nach Gewalt erschüttert Stadt

Königsplatz München NS-Geschichte: Platten jahrzehntelang als Parkplatz

Hamburg S-Bahn Projekt scheitert: Neues Verkehrsprojekt in Gefahr

Fritz Schumacher Zentrum Hamburg würdigt Stadtgestalter mit neuem Zentrum

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?