Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wohnungsmangel Deutschland bremst Wirtschaftswachstum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wohnungsmangel Deutschland bremst Wirtschaftswachstum
Deutschland

Wohnungsmangel Deutschland bremst Wirtschaftswachstum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 7:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der akute Wohnungsmangel in deutschen Städten wird zunehmend zum Wirtschaftsproblem. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Unternehmen in München, Hamburg oder Frankfurt finden immer schwerer Personal, weil potenzielle Mitarbeiter keine bezahlbare Wohnung finden. Laut IW fehlen bundesweit über 600.000 Wohnungen – ein Defizit, das nun auch den Arbeitsmarkt belastet.

Besonders hart trifft es Städte wie München, wo Normalverdiener bei Neuanmietung oft mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen ausgeben. «Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum entwickelt sich zum Standortnachteil für Deutschland», erklärt Wirtschaftsforscher Michael Voigtländer vom IW. In meinen Gesprächen mit mittelständischen Unternehmern in Baden-Württemberg höre ich immer öfter: «Wir hätten die Aufträge, aber kriegen keine Fachkräfte, weil die sich das Leben hier nicht leisten können.»

Die Folgen sind weitreichend: Unternehmen verlagern Standorte, reduzieren Wachstumspläne oder weichen auf Homeoffice-Modelle aus. Die Immobilienexpertin Jutta Weiß vom Verband der Wohnungswirtschaft sieht ein strukturelles Problem: «Deutschland hat jahrelang zu wenig gebaut und gleichzeitig steigen die Baukosten massiv.» Die Bundesregierung verfehlt ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr deutlich – 2023 waren es nur etwa 260.000.

Interessanterweise zeigt die Studie aber auch regionale Unterschiede: Während in Großstädten extreme Knappheit herrscht, stehen in manchen ländlichen Regionen Wohnungen leer. Ein Hoffnungsschimmer? Vielleicht. Doch ohne bessere Infrastruktur und Anbindung bleiben diese Regionen für viele Fachkräfte unattraktiv. Die Wohnungskrise bedroht damit nicht nur einzelne Städte, sondern den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lkw reißt Tramleitung in München Giesing nieder und flüchtet

Medikamententransport Frankfurt Flughafen: So läuft er ab

Hannibal Räumung Dortmund Gerichtstermin 2024 verschoben

Italienisches Flair Haidhausen München: Spaziergang mit Urlaubsgefühl

Hamburg Airport Passagierrückgang 2024: Einziger deutscher Flughafen mit Verlust

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?