Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Pro-Palästina-Demo Frankfurt: Gericht Entscheidung am Jahrestag
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Pro-Palästina-Demo Frankfurt: Gericht Entscheidung am Jahrestag
Deutschland

Pro-Palästina-Demo Frankfurt: Gericht Entscheidung am Jahrestag

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 9:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Straßen Frankfurts könnten am Montag zum Schauplatz einer umstrittenen Demonstration werden. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat entschieden: Die für den 7. Oktober geplante Pro-Palästina-Kundgebung darf stattfinden – ausgerechnet am ersten Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel. Die Stadt hatte die Veranstaltung zunächst verboten, scheiterte nun aber mit ihrer Begründung.

«Wir haben ernsthafte Sicherheitsbedenken,» erklärte Frankfurts Ordnungsdezernentin Annette Rinn (FDP). Die Behörden befürchten, dass die Demonstration den Terror verherrlichen könnte. Die Veranstalter hingegen betonen, es gehe ihnen um «Solidarität mit Palästina» und ein Ende des Krieges im Gazastreifen.

Das Gericht sah die Voraussetzungen für ein Verbot jedoch nicht erfüllt. Die bloße Vermutung möglicher Straftaten reiche nicht aus, um das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit einzuschränken. Allerdings wurden strenge Auflagen erlassen: Verboten sind unter anderem Parolen, die den Hamas-Angriff relativieren oder das Existenzrecht Israels infrage stellen.

In meinen fast zwanzig Jahren als politische Berichterstatterin habe ich selten eine so aufgeladene Atmosphäre erlebt. Auf beiden Seiten brodeln die Emotionen. «Diese Demonstration an diesem Tag ist eine Provokation und verletzt die Gefühle vieler Menschen zutiefst,» sagte Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden.

Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor. Für jüdische Gemeinden bedeutet der Tag besondere Anspannung. Gleichzeitig ist das Demonstrationsrecht ein hohes Gut unserer Demokratie.

Die Entscheidung zeigt, wie Gerichte in Deutschland auch in emotional aufgeladenen Zeiten abwägen müssen: zwischen Sicherheitsbedenken und Grundrechten, zwischen dem Schutz vor Volksverhetzung und der Meinungsfreiheit. Was als legitimer Protest gilt und wo die Grenzen liegen – darüber werden wir als Gesellschaft weiter ringen müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

1. FC Köln Dom Trikot 2024: Neues Heimtrikot ehrt Kölner Wahrzeichen

DVB Bürgerbegehren Dresden Kürzungen: Zweifel am Vorhaben

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Hamburg Podcast Daniel Schmidt Elbschlosskeller im Stadtpodcast

Berliner Mohrenstraße Umbenennung Entscheidung: Straße darf doch umbenannt werden

VERSCHLAGWORTET:Frankfurt GerichtsentscheidungHamas-Angriff JahrestagPro-Palästina-DemonstrationSicherheitsbedenkenVersammlungsfreiheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?