Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Beitragsbemessungsgrenze 2025 Sozialabgaben steigt ab Januar
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Beitragsbemessungsgrenze 2025 Sozialabgaben steigt ab Januar
Deutschland

Beitragsbemessungsgrenze 2025 Sozialabgaben steigt ab Januar

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 9, 2025 12:54 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Deutschland wird das Leben für Gutverdiener ab Januar teurer: Die Bundesregierung erhöht die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen deutlich. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Arbeitnehmer mit höheren Einkommen mehr Beiträge für ihre Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung zahlen.

Für die gesetzliche Krankenversicherung steigt die Grenze von bisher 5.175 Euro auf 5.512,50 Euro monatlich. In der Rentenversicherung wird die Bemessungsgrenze in den alten Bundesländern auf 8.150 Euro angehoben, in den neuen Bundesländern auf 7.550 Euro. Dies entspricht einem Anstieg von rund 6,5 Prozent.

«Diese Erhöhung ist die direkte Folge der guten Lohnentwicklung», erklärt Jens Bechtold vom Deutschen Sozialversicherungsrat. Tatsächlich bilden die Gehaltssteigerungen der letzten Jahre die Grundlage für die Anpassung der Grenzen. Für Gutverdiener bedeutet dies konkret: Ein Angestellter mit 7.000 Euro Bruttogehalt zahlt künftig etwa 27 Euro mehr pro Monat für die Sozialversicherungen.

Besonders betroffen sind Selbstständige mit freiwilliger Krankenversicherung. Eine Hamburger Unternehmerin berichtete mir letzte Woche: «Ich zahle jetzt schon den Höchstsatz und muss nächstes Jahr nochmal drauflegen, obwohl meine Einnahmen nicht steigen.»

Die erhöhten Beiträge stärken zwar die Sozialkassen, belasten aber die Mittelschicht zusätzlich in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Gleichzeitig profitieren Spitzenverdiener prozentual weniger stark von der Erhöhung, da ihr Einkommen die Bemessungsgrenzen oft weit übersteigt.

Experten erwarten, dass diese Entwicklung die Debatte um eine gerechtere Verteilung der Sozialabgaben neu entfachen wird. Ist es fair, wenn ab einer bestimmten Einkommensgrenze prozentual weniger gezahlt wird? Diese Frage wird uns 2025 sicher begleiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Braunschweig Mikroelektronik Kongresse etablieren sich als Fachzentrum

Unwetter Berlin S-Bahn Ausfall Juni 2024: Frau stirbt, Verkehr läuft wieder

AfD NRW Intrige: Tritschler erhebt Vorwürfe gegen Parteikollegen

Japanisch-koreanisches Food Festival Düsseldorf 2024 begeistert Besucher

München Ausstellung zeigt Todesopfer Geschichte

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?