Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bürokratie-Irrsinn Autohaus muss Müll kaufen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bürokratie-Irrsinn Autohaus muss Müll kaufen
Deutschland

Bürokratie-Irrsinn Autohaus muss Müll kaufen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 8:51 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Müll kaufen, um Gesetze zu befolgen? Klingt absurd, ist aber Realität für das Autohaus Gebert in Zwickau. Seit 17 Jahren verkaufen die Geberts erfolgreich Fahrzeuge. Doch nun müssen sie monatlich Verpackungsmüll einkaufen, obwohl sie selbst kaum welchen produzieren. Der Grund: Das neue Verpackungsgesetz verpflichtet sie, Verpackungslizenzen zu erwerben – mindestens 200 Euro pro Jahr.

«Das ist der reinste Wahnsinn», sagt Geschäftsführer Hans Gebert kopfschüttelnd. «Wir bestellen nur Autos, die kommen ohne Verpackung. Bei uns fallen hauptsächlich ein paar Umschläge und Blätter Papier an.»

Die Behörden bleiben hart. Wer Produkte mit Verpackungen in Umlauf bringt, muss zahlen. Für kleine Betriebe bedeutet das unnötige Kosten und Papierkram. Das Perfide: Um auf die vorgeschriebene Mindestmenge zu kommen, müssen die Geberts nun tatsächlich Verpackungsmüll zukaufen.

Als ich letzte Woche vor Ort war, zeigte mir Herr Gebert resigniert die Formulare und Rechnungen. «Verstehen Sie das?», fragte er. Ich musste verneinen.

Die Geschichte steht beispielhaft für den Bürokratiedschungel, den viele mittelständische Unternehmen beklagen. Ein Gesetz mit guter Absicht trifft auf die komplexe Realität kleiner Betriebe. Die Frage bleibt: Muss sinnvoller Umweltschutz wirklich so umgesetzt werden, dass Firmen Müll kaufen müssen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

AfD Nationalhymne Antrag Hessen abgelehnt

Hitzewelle Essen Juni 2024: Was die Stadt jetzt rät

Stromausfall Berlin Juni 2024: Tausende weiter ohne Elektrizität

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

AfD Umfrage Sachsen Anhalt 2024: AfD deutlich vorn laut neuer Erhebung

VERSCHLAGWORTET:Autohaus GebertBürokratiebelastungMittelstandsinnovationUmweltauflagenVerpackungsgesetz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Notdienst Stuttgart 23.10.2025: Diese Helfer sind im Einsatz

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?