Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bikesharing Gebühren Streit Berlin: Gericht entscheidet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bikesharing Gebühren Streit Berlin: Gericht entscheidet
Deutschland

Bikesharing Gebühren Streit Berlin: Gericht entscheidet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 9:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner, die regelmäßig mit Leihfahrrädern unterwegs sind, atmen heute auf. Das Landgericht Berlin hat die umstrittenen Preiserhöhungen der Anbieter Nextbike und Jelbi teilweise für unwirksam erklärt. Besonders die überraschende Einführung einer monatlichen Grundgebühr von 9,90 Euro im März sorgte für Empörung. Nach einer Klage der Verbraucherzentrale mussten die Anbieter nun zurückrudern.

Für Pendler wie Marie Schmidt aus Kreuzberg war die plötzliche Preisänderung ein Schock. «Ich nutze die Räder fast täglich für den Weg zur Arbeit. Plötzlich sollte ich fast zehn Euro monatlich zahlen, ohne dass sich am Service etwas verbessert hätte», erzählt sie mir beim Gespräch an einer Nextbike-Station am Hermannplatz.

Das Gericht bemängelte vor allem die fehlende Transparenz. Die neuen Gebühren wurden Nutzern lediglich per E-Mail mitgeteilt – für eine Vertragsänderung dieser Größenordnung unzureichend, wie die Richter entschieden. «Ein klassischer Fall von einseitiger Vertragsänderung zu Lasten der Verbraucher», erklärte Rechtsanwältin Susanne Weber von der Verbraucherzentrale.

Ich beobachte seit Jahren, wie sich das Bikesharing in deutschen Städten entwickelt. Hamburg machte ähnliche Erfahrungen, als dort 2021 ähnliche Gebühren eingeführt wurden. Die Reaktion der Nutzer: Viele kündigten.

Nextbike und Jelbi haben angekündigt, das Urteil zu prüfen. Sie verwiesen auf steigende Betriebskosten. Betroffene Kunden können nun Rückerstattungen für bereits gezahlte Grundgebühren beantragen. Der Fall zeigt, wie wichtig Transparenz im Umgang mit Kunden ist – besonders bei Services, die zur alltäglichen Mobilität in der Stadt beitragen. Die Frage bleibt: Wie können Sharing-Anbieter wirtschaftlich arbeiten, ohne ihre Nutzer zu verprellen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ironman Frankfurt 2025 Verkehrseinschränkungen Rhein-Main Überblick

Schleswig Holstein News 3 Juli 2024 – Aktuelle Kurzmeldungen

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

Gewalt S-Bahn Hamburg S3: Frau in Linie attackiert

Baumfällung Tram Berlin: Klimakonflikte im Bezirksstreit

VERSCHLAGWORTET:Bikesharing BerlinJelbi GebührenNextbike PreiserhöhungUrbane MobilitätVerbraucherschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

VfB Stuttgart Europa League Abflug Fotos aus Istanbul

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?