Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Frankfurt Polizeireform nach Gewaltvorwürfen: Polizei reagiert mit Reformen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Frankfurt Polizeireform nach Gewaltvorwürfen: Polizei reagiert mit Reformen
Deutschland

Frankfurt Polizeireform nach Gewaltvorwürfen: Polizei reagiert mit Reformen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 2:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als die Nachricht über gewalttätige Übergriffe im 1. Frankfurter Polizeirevier die Runde machte, war das Entsetzen groß. Fünf Beamte stehen im Verdacht, über mehrere Jahre hinweg Gewalt gegen Gefangene ausgeübt zu haben. Nun reagiert das Frankfurter Polizeipräsidium mit einer umfassenden Reform. Laut Polizeipräsident Stefan Müller werden die Strukturen des Reviers komplett neu aufgestellt. Der Fall erschüttert das Vertrauen in eine Institution, die eigentlich Sicherheit garantieren soll.

Die verdächtigen Beamten sollen zwischen 2018 und 2021 im Gewahrsamsbereich mehrfach Gefangene misshandelt haben. Ein Polizist brach sein Schweigen und machte die Vorfälle öffentlich. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt. «Diese Vorwürfe treffen uns ins Mark«, erklärte Innenminister Roman Poseck bei einer Pressekonferenz. «Wir müssen das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen.»

Die Reformpläne sehen vor, dass künftig mehr Kameras im Gewahrsamsbereich installiert werden. Zudem wird ein Rotationsprinzip eingeführt, damit sich keine festen Gruppen bilden können. In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig Kontrollmechanismen innerhalb der Polizei sind. Die Frankfurter Vorfälle zeigen, dass geschlossene Systeme anfällig für Machtmissbrauch sein können.

Die Reform kommt für die Opfer zu spät. Doch sie könnte verhindern, dass sich solche Vorfälle wiederholen. Der Fall wirft eine grundsätzliche Frage auf: Wer kontrolliert eigentlich die, die uns kontrollieren sollen? Die Antwort darauf muss mehr sein als nur Kameras und neue Dienstpläne.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zugverbindung Dresden Schneekoppe: In vier Stunden zum Gipfel

Hallenbad Schließungen Dortmund 2024: Vier Bäder betroffen

Autounfall am Autobahnkreuz München Nord: Auto brennt aus

Unzuverlässigster Regionalexpress NRW 2024: Köln besonders betroffen

Telekom Netzausbau Berlin 2024: Bessere Netzabdeckung durch neuen Mobilfunk

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter PolizeireformGefangenenmisshandlungPolizeigewalt StuttgartPolizeiliche KontrollmechanismenVertrauenskrise Sicherheitsbehörden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?