Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Versandversicherung Urteil LG Stuttgart: Gericht erklärt Onlineklausel für irreführend
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Versandversicherung Urteil LG Stuttgart: Gericht erklärt Onlineklausel für irreführend
Deutschland

Versandversicherung Urteil LG Stuttgart: Gericht erklärt Onlineklausel für irreführend

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 10:51 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Stuttgart Online-Händlern klare Grenzen gesetzt: Das Angebot einer zusätzlichen Versandversicherung im Checkout-Prozess ist irreführend und damit unzulässig. Betroffen sind zahlreiche deutsche Online-Shops, die ihren Kunden beim Bestellvorgang eine kostenpflichtige Versicherung für den Warentransport anbieten. Nach geltendem Recht tragen Händler bereits das volle Transportrisiko – eine Tatsache, die vielen Verbrauchern nicht bewusst ist.

Die Richter in Stuttgart sahen darin einen klaren Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. «Das Angebot suggeriert dem Verbraucher fälschlicherweise, dass er ohne diese Zusatzversicherung ein Risiko trägt», heißt es in der Urteilsbegründung. Tatsächlich steht dem Käufer bei Verlust oder Beschädigung der Ware während des Transports ohnehin ein gesetzlicher Anspruch auf Ersatz zu.

Als ich vor Jahren über erste Abmahnungen in diesem Bereich berichtete, war die Rechtslage noch nicht eindeutig. Heute zeigt das Urteil, wie konsequent Gerichte den Verbraucherschutz im Online-Handel durchsetzen. Besonders problematisch: Viele Händler präsentieren die Versicherung als sinnvolle Zusatzleistung, ohne auf die bestehende gesetzliche Absicherung hinzuweisen.

Das Urteil betrifft nicht nur kleinere Shops, sondern potenziell auch große Handelsplattformen. Verbraucherschützer begrüßen die Entscheidung. «Hier wird eine weit verbreitete Praxis unterbunden, die Kunden zu unnötigen Ausgaben verleitet», erklärt Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg.

Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer? Shopbetreiber müssen ihre Checkout-Prozesse überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Für Verbraucher lohnt ein genauerer Blick auf angebotene Zusatzleistungen. Die Entscheidung könnte zudem weitere Abmahnungen nach sich ziehen. Manchmal braucht es eben ein Gerichtsurteil, um für mehr Transparenz im digitalen Alltag zu sorgen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Illegal Street Race Dortmund Accident in Innenstadt

TSV 1860 München Trainingsauftakt 2024: Großer Andrang beim Start

Hitzebelastung Düsseldorf Stadtteile: Diese Bereiche sind am stärksten betroffen

Schwammstadt Berlin: Regenwassernutzung gegen Trockenheit

Avus Sperrung Berlin Juni 2024 durch defekten Gullydeckel

VERSCHLAGWORTET:Irreführende GeschäftspraktikenLandgericht StuttgartTransportrisikoVerbraucherschutz Online-HandelVersandversicherung Urteil
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?