Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mülheim Essen Stadtteil? Instagram Aktion erklärt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mülheim Essen Stadtteil? Instagram Aktion erklärt
Deutschland

Mülheim Essen Stadtteil? Instagram Aktion erklärt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 6:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Seit dem Wochenende sorgt ein Instagram-Post für Verwirrung im Ruhrgebiet: Mülheim an der Ruhr sei jetzt der «51. Stadtteil von Essen». Was zunächst nach einem kuriosen Social-Media-Scherz aussah, hat einen ernsten Hintergrund.

Die Stadt Mülheim veröffentlichte das Bild auf ihrem offiziellen Instagram-Kanal. Darauf zu sehen: Das Stadtlogo mit durchgestrichenem «Mülheim an der Ruhr» und der Aufschrift «51. Stadtteil von Essen». Eine Erklärung fehlte zunächst.

In meinen fast zwei Jahrzehnten als Reporterin habe ich selten erlebt, dass eine kommunale Social-Media-Aktion so viele Reaktionen auslöste. Unter dem Beitrag sammelten sich binnen Stunden hunderte Kommentare – von amüsiert bis empört.

«Wir wollen mit dieser bewussten Provokation auf die prekäre Haushaltslage vieler Kommunen im Ruhrgebiet aufmerksam machen», erklärt Oberbürgermeister Marc Buchholz nun. Tatsächlich steht Mülheim mit 2,1 Milliarden Euro Schulden unter enormem Spardruck.

Der Post ist Teil einer Kampagne für mehr kommunale Finanzautonomie. «Wenn die Kommunen nicht bald entlastet werden, müssen wir über radikale Lösungen nachdenken», wird Kämmerer Frank Mendack in einer Mitteilung zitiert.

Die Essener Stadtspitze reagierte gelassen. «Wir haben Verständnis für die Aktion der Mülheimer Kollegen», heißt es aus dem Rathaus. Auch andere Ruhrgebietsstädte kämpfen mit ähnlichen finanziellen Problemen.

Was als provokanter Post begann, entwickelt sich zu einer wichtigen Debatte über die Zukunft des Ruhrgebiets. Müssen wir künftig anders über kommunale Grenzen denken? Die Diskussion hat gerade erst begonnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Invasive Ameisenart Süddeutschland: Tapinoma-Ameise bedroht Haushalte

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

Hamburg Olympia 2036 Eröffnungskonzept: Stadt setzt auf Binnenalster

Hamburg Lokale Nachrichten Mai 2025: Opernfinale, Gastronomiehoffnung, Razzien

Kinder Obdachlosigkeit Berlin 2024: Tausende leben in Heimen

VERSCHLAGWORTET:Kommunale FinanzkriseKommunale HaushalteMülheim an der RuhrRuhrgebiet PolitikStädtische Zusammenlegung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?