Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Buergergeld Reform Kritik Essen OB Kufen warnt vor Folgen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Buergergeld Reform Kritik Essen OB Kufen warnt vor Folgen
Deutschland

Buergergeld Reform Kritik Essen OB Kufen warnt vor Folgen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 30, 2025 3:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen hat scharfe Kritik an der geplanten Bürgergeld-Reform geäußert. Der CDU-Politiker warnt vor erheblichen finanziellen Belastungen für seine Stadt. «Die Reform wird uns rund 1,8 Millionen Euro pro Jahr kosten», erklärte Kufen gestern im Stadtrat. Die Bundesregierung plant, das Bürgergeld zum Januar 2025 zu erhöhen und Sanktionen bei Regelverstößen zu verschärfen.

Die Kostensteigerung trifft Essen in einer ohnehin angespannten Haushaltslage. Nach Berechnungen der Stadtverwaltung müssten künftig nicht nur höhere Leistungen gezahlt werden – auch der Verwaltungsaufwand steige deutlich. «Wir stehen vor einem Berg zusätzlicher Bürokratie, während gleichzeitig Personal fehlt», so Kufen. Besonders die geplante strengere Überprüfung der Mitwirkungspflichten erfordere mehr Mitarbeiter in den Jobcentern.

Sozialverbände sehen die Reform hingegen positiv. «Die Anpassungen sind dringend notwendig, um Menschen in prekären Situationen besser zu unterstützen», betont Maria Schulz vom Essener Sozialforum. Sie verweist auf die steigenden Lebenshaltungskosten, die viele Bürgergeld-Empfänger an die Grenzen bringen.

Als ich letzte Woche mit Betroffenen im Essener Norden sprach, wurde die Zerrissenheit deutlich. Viele wünschen sich höhere Leistungen, befürworten aber auch konsequentere Sanktionen bei Missbrauch. Ein Familienvater erzählte mir: «Ich will arbeiten, finde aber nichts Passendes. Die Bürokratie macht es nicht leichter.»

Die Stadt Essen fordert nun finanzielle Unterstützung vom Bund. «Wenn Berlin neue Regeln beschließt, muss es auch für die Kosten aufkommen», mahnt Kufen. Die Diskussion zeigt: Bei der Bürgergeld-Reform geht es nicht nur um Zahlen, sondern um die Frage, wie viel Unterstützung und Eigenverantwortung der Sozialstaat künftig einfordern will.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kanzler Merz Regierungserklärung 2024 – Ziele für Wohlstand

Hitze App München: Schattenplätze schnell finden

Buslinie 66 Umleitung Dresden Juni 2024 wegen Bauarbeiten

Hunderttausende bei CSD Berlin 2025 Demonstration gefeiert

Wetter Berlin Dauerregen Juni 2024: Sommer weiterhin keine Spur

VERSCHLAGWORTET:Brandanschlag EssenBürgergeld ReformKommunale FinanzenStädtische SozialpolitikThomas Kufen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?