Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Syrien Abschiebungen CDU Debatte spaltet Union
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Syrien Abschiebungen CDU Debatte spaltet Union
Deutschland

Syrien Abschiebungen CDU Debatte spaltet Union

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 2, 2025 11:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Diskussion über Abschiebungen nach Syrien spaltet derzeit die CDU/CSU-Fraktion. Während Bundesländer mit CDU-Innenministern fordern, Schwerkriminelle und Gefährder nach Syrien zurückzuführen, warnt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vor einer «Scheindebatte». Der Streit entbrannte nach dem tödlichen Messerangriff von Mannheim, bei dem ein mutmaßlich aus Syrien stammender Täter einen Polizisten tötete.

«Wir führen eine Scheindebatte. Wir haben genug reale Probleme», sagte Linnemann gestern in Berlin. Er kritisierte, dass sich die Union in theoretischen Diskussionen verliere, statt praktikable Lösungen zu entwickeln. Tatsächlich scheiterten Abschiebungen nach Syrien bislang an diplomatischen und praktischen Hürden – Deutschland unterhält keine Beziehungen zum Assad-Regime.

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hingegen beharrt auf seiner Position: «Wer in Deutschland schwerste Straftaten begeht, hat sein Gastrecht verwirkt.» Er fordert eine Neubewertung der Sicherheitslage in Teilen Syriens.

In Hamburg beobachte ich seit Jahren, wie diese Debatte die Menschen verunsichert. Ein Polizeibeamter sagte mir vergangene Woche: «Die Leute wollen Sicherheit, keine politischen Schaukämpfe.»

Die Zerrissenheit der Union zeigt ein grundsätzliches Dilemma: Der Wunsch nach konsequenter Durchsetzung des Rechts trifft auf internationale Realitäten und menschenrechtliche Verpflichtungen. Experten für Völkerrecht sehen kaum Spielraum für Abschiebungen in Kriegsgebiete. Die Debatte dürfte die kommenden Wahlkämpfe prägen – und wirft die Frage auf: Geht es um echte Lösungen oder um politische Profilierung auf dem Rücken von Opfern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eisbachwelle München verschwunden – Stadt plant Reparatur

Unfallflucht Hamburg 2024: Zahl der Fälle steigt drastisch

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

Alte Mensa TU Dresden Schließung sorgt für Alarm bei Studierenden

Körperverletzung Dortmund Nord: Zeugen gesucht

VERSCHLAGWORTET:AbschiebungsdebatteCDU/CSU-FraktionEU-AsylrechtInnere SicherheitSyrien-Politik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?