Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Weihnachtsmarkt Essen Preise 2024: Preis-Schock bei Erbsensuppe
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Weihnachtsmarkt Essen Preise 2024: Preis-Schock bei Erbsensuppe
Deutschland

Weihnachtsmarkt Essen Preise 2024: Preis-Schock bei Erbsensuppe

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 12:21 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Preisspirale auf dem Steeler Weihnachtsmarkt dreht sich weiter nach oben. Eine Tasse Glühwein kostet jetzt stattliche 4 Euro – ein Euro mehr als noch im Vorjahr. Doch was Besucher besonders schockiert: Die beliebte Erbsensuppe schlägt mit satten 7,50 Euro zu Buche. Ein Preisanstieg, der viele Essener Bürger verstimmt und die vorweihnachtliche Stimmung trübt.

«So teuer war es noch nie», sagt Maria Schneider, die seit über einem Jahrzehnt den Markt besucht. Beim Rundgang über den festlich geschmückten Platz in Steele wird schnell klar: Die Inflation hat auch vor dem Weihnachtszauber nicht haltgemacht. Eine Bratwurst kostet 5 Euro, für Schupfnudeln mit Sauerkraut werden 8 Euro fällig.

Die Standbetreiber verteidigen die Preiserhöhungen. «Unsere Kosten sind drastisch gestiegen», erklärt Markus Weber, der einen Glühweinstand betreibt. «Allein die Energiepreise und Personalkosten zwingen uns zu diesen Anpassungen.» Ein Blick auf andere Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet zeigt: Essen liegt im oberen Mittelfeld der Preisskala.

Was mir auffällt: Die Besucherzahlen wirken dennoch stabil. In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich selten erlebt, dass hohe Preise die Menschen komplett vom Besuch traditioneller Märkte abhalten. «Die Atmosphäre kann man nicht kaufen», meint eine junge Mutter aus Frohnhausen, während ihr Kind fasziniert das Karussell beobachtet.

Bleibt die Frage: Werden die Preise in der kommenden Saison weiter steigen? Der Veranstalter hält sich bedeckt. Fest steht: Der traditionelle Weihnachtsmarktbesuch wird für viele Familien zunehmend zur Luxusangelegenheit. Zeit, über alternative Konzepte nachzudenken – damit die besinnliche Zeit nicht nur denjenigen vorbehalten bleibt, die es sich leisten können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flugausfälle Düsseldorf Flughafen 14 August 2025: Das betrifft Reisende heute

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

Pfingstwetter Hamburg Unwetter 2024: Sturm und Hagel erwartet

Berlin Gaza Demonstration 2024: Tausende protestieren gegen Waffenexporte

Angriff Hauptbahnhof Dortmund Polizei: Mann beißt Beamte

VERSCHLAGWORTET:Brandanschlag EssenInflation LebensmittelMietpreissteigerungSteeler WeihnachtsmarktWeihnachtsmarktpreise
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?