Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ministerrücktritt Schleswig-Holstein 2024: Doppelausstieg in Kiel
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ministerrücktritt Schleswig-Holstein 2024: Doppelausstieg in Kiel
Deutschland

Ministerrücktritt Schleswig-Holstein 2024: Doppelausstieg in Kiel

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 12:52 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einem ungewöhnlichen politischen Vorgang haben gleich zwei Minister der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung ihren Rücktritt erklärt. Finanzministerin Monika Heinold und Sozialministerin Aminata Touré, beide von den Grünen, werden ihre Ämter zum 1. September niederlegen. Laut Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) war dieser Schritt bereits länger geplant und keine spontane Entscheidung.

Der Rücktritt der beiden Ministerinnen markiert das Ende einer bemerkenswerten Ära. Heinold war seit 2012 im Amt und damit die dienstälteste Finanzministerin in Deutschland. In ihrer zwölfjährigen Amtszeit prägte sie die Finanzpolitik des nördlichsten Bundeslandes maßgeblich. Touré hingegen machte als jüngste Ministerin bundesweit von sich reden und galt als aufsteigender Stern der Grünen.

«Es ist an der Zeit, den Staffelstab weiterzugeben», erklärte Heinold in einer persönlichen Stellungnahme. Die 65-Jährige betonte, sie habe ihre Entscheidung bereits vor zwei Jahren getroffen und wolle nun mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Touré hingegen wird künftig für den Bundestag kandidieren und verlässt deshalb ihr Ministeramt.

Durch meine Beobachtungen der Kieler Landespolitik in den vergangenen Jahren war spürbar, dass besonders Heinold als Architektin der schwarz-grünen Koalition galt. Mit ihrem Pragmatismus schaffte sie es immer wieder, Brücken zwischen den Parteien zu bauen.

Ministerpräsident Günther zeigte sich trotz des Doppelabgangs gelassen: «Die Zusammenarbeit wird nahtlos fortgesetzt.» Als Nachfolger stehen bereits Dirk Schrödter für das Finanzministerium und Sozialstaatssekretär Tobias von der Heide für das Sozialressort bereit. Beide stammen aus der CDU, was die Machtbalance in der Koalition zugunsten der Christdemokraten verschiebt.

Für die politische Landschaft Schleswig-Holsteins bedeutet der Umbau einen tiefen Einschnitt. Wird die CDU nun stärker ihren eigenen Kurs fahren können? Die nächsten Monate werden zeigen, ob die schwarz-grüne Harmonie auch ohne ihre grünen Architektinnen Bestand hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Berlin Marzahn Aktuell: Was Berliner Jetzt Wissen Müssen

Fliegerbombe Dresden Evakuierung 2024: 17.000 Menschen betroffen

Wunderheiler Show München Rotaermel sorgt für Diskussionen

Asbestfund U-Bahn Düsseldorf Nordstraße: Fenster an Haltestelle versiegelt

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

VERSCHLAGWORTET:Aminata TouréMinisterrücktrittMonika HeinoldSchwarz-Grüne KoalitionVerkehrsinfrastruktur Schleswig-Holstein
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?