Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburger Modell Wohnungsbau München gegen Mietanstieg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburger Modell Wohnungsbau München gegen Mietanstieg
Deutschland

Hamburger Modell Wohnungsbau München gegen Mietanstieg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 5:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Kampf um bezahlbaren Wohnraum nimmt in München eine neue Wendung. Die bayerische Landeshauptstadt orientiert sich jetzt am «Hamburger Modell» – einer Strategie, die in der Hansestadt bereits seit 2011 greift. Kern ist eine verbindliche Quote: 30 Prozent aller neuen Wohnungen müssen künftig gefördert sein. In einer Stadt, wo der Quadratmeter im Schnitt bei 20 Euro liegt, könnte das für viele den Unterschied zwischen Bleiben und Gehen bedeuten.

Seit Jahren beobachte ich, wie Münchner Familien ins Umland ziehen müssen. Der neue Ansatz soll dies ändern. «Wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen», erklärt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Der SPD-Politiker sieht in dem Modell einen Weg, die soziale Durchmischung zu erhalten.

Die Immobilienbranche reagiert verhalten. «Zusätzliche Auflagen könnten Investoren abschrecken», warnt Stephan Kippes vom IVD Süd. Gleichzeitig zeigen Erfahrungen aus Hamburg, dass das Modell funktionieren kann. Dort entstanden seit Einführung über 10.000 geförderte Wohnungen – in einer Stadt mit ähnlichem Druck auf dem Wohnungsmarkt.

Besonders bemerkenswert: Das Modell gilt für alle Grundstücke ab einer bestimmten Größe – egal ob öffentlich oder privat. Eine radikale Maßnahme, die zeigt: Die Stadt nimmt den sozialen Wohnungsbau ernst.

Reicht das aus? Der Bedarf ist immens. Experten schätzen, dass München jährlich 8.500 neue Wohnungen bräuchte – eine Zahl, die seit Jahren nicht erreicht wird. Doch zumindest ist jetzt klar: Die Stadt handelt. Und vielleicht wird München bald ein bisschen mehr wie Hamburg – zumindest was die Wohnungspolitik angeht. Mia san mia? Heute heißt es eher: Von anderen lernen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Starkregen Warnung Hamburg Juni 2024: Heftiger Regen erwartet

Köln Marathon 2024 Teilnehmerzahl begeistert mit 37.000 Läufern und Partystimmung

Harley Days Hamburg 2024 bringen Stadt zum Beben – das erwartet Besucher

Blaue Moschee Hamburg Schließung bleibt ungewiss

Weltkriegsbombe Köln Müngersdorf Entschärfung legt Stadt lahm

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumHamburger ModellMünchner WohnungspolitikSozialer WohnungsbauWohnungsmarkt München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?