Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dresden Nutzung ehemalige Asylunterkünfte geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dresden Nutzung ehemalige Asylunterkünfte geplant
Deutschland

Dresden Nutzung ehemalige Asylunterkünfte geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 6, 2025 6:32 pm
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dresden finden leerstehende Asylunterkünfte neue Bestimmungen. Nach dem Abbau von fünf Containerunterkünften im letzten Jahr plant die Stadt konkrete Nachnutzungen für die Grundstücke. Auf der Bremer Straße soll bis 2026 ein Wohnquartier mit 335 bezahlbaren Wohnungen entstehen. In der Königsbrücker Landstraße, wo einst 600 Geflüchtete lebten, werden Gewerbeflächen entwickelt.

Die Stadträtin Anja Apel sieht darin wichtige Chancen: «Wir können aus diesen Flächen etwas schaffen, das der ganzen Stadtgesellschaft zugutekommt.» An der Nöthnitzer Straße, wo vor acht Jahren hitzige Debatten um die Container geführt wurden, entsteht jetzt ein modernes Verwaltungsgebäude. Das Gelände am Hammerweg wird künftig für Schulen genutzt, in Striesen soll eine Kindertagesstätte gebaut werden.

Die Umnutzung erfolgt nicht überall ohne Widerspruch. Bei meinen Gesprächen vor Ort höre ich immer wieder Stimmen, die mehr Bürgerbeteiligung fordern. «Die Anwohner wurden zu spät einbezogen», kritisiert Anwohnerin Maria Krause aus Striesen. Dresden steht hier vor einem Balanceakt. Die Stadt braucht dringend Wohnraum und Sozialeinrichtungen, will aber auch den Bürgerwillen respektieren. Am Ende könnte dieses Vorgehen jedoch beispielhaft für andere Kommunen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Straßenumbenennung Margot Friedländer Hamburg Ehrenakt

Knall Nordwestzentrum Frankfurt löst Evakuierung aus

München Polizist sexuelle Belästigung Party

Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee

Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle

VERSCHLAGWORTET:Asylunterkünfte UmnutzungBürgerbeteiligungDresden StadtentwicklungKommunale InfrastrukturWohnungsbau Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?