Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Little Berlin Mödlareuth Geschichte des geteilten Dorfs
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Little Berlin Mödlareuth Geschichte des geteilten Dorfs
Deutschland

Little Berlin Mödlareuth Geschichte des geteilten Dorfs

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 7, 2025 4:31 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

An der Grenze zwischen Bayern und Thüringen liegt ein Ort, der wie kaum ein anderer die deutsche Teilungsgeschichte verkörpert. Mödlareuth, oft als «Little Berlin» bezeichnet, wurde 1945 durch die Besatzungszonen durchtrennt. Wo einst Nachbarn über den Dorfbach miteinander plauderten, errichtete die DDR 1966 eine 700 Meter lange und 3,40 Meter hohe Betonmauer. Sie trennte Familien und Freunde für Jahrzehnte.

Der Tannbach, der durch das Dorf fließt, wurde zur unüberwindbaren Grenze. Im westlichen Teil lebten 38 Menschen unter amerikanischer Besatzung, im östlichen etwa 50 unter sowjetischer Kontrolle. Was viele nicht wissen: Anders als in Berlin durften die Mödlareuther nie die Seiten wechseln – kein Grenzübergang existierte im Dorf.

«Die Teilung hat tiefe Wunden hinterlassen», erzählt mir Walter Schmidt, ein Zeitzeuge. «Wir konnten unsere Verwandten drüben nur durch ein Fernglas sehen.» Während meiner Recherchen in den Archiven entdeckte ich Briefe, die heimlich über die Grenze geschmuggelt wurden – bewegende Zeugnisse menschlicher Bindungen, die keine Mauer zerstören konnte.

Das Erstaunliche: Obwohl die Mauer am 9. Dezember 1989 fiel, blieben administrative Unterschiede bestehen. Das Dorf gehört bis heute zu zwei verschiedenen Bundesländern. Die bayerische Seite nutzt die 089-Vorwahl, die thüringische die 036649. Sogar die Postleitzahlen unterscheiden sich.

Als ich letzten Sommer dort war, erklärte mir der Museumsleiter: «Mödlareuth ist ein lebendiges Mahnmal.» Ein Stück der Mauer steht noch – eine Erinnerung daran, wie schnell politische Entscheidungen das Leben gewöhnlicher Menschen umkrempeln können. Vielleicht liegt gerade darin die wichtigste Lektion dieses kleinen Ortes mit der großen Geschichte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baden-Württemberg Landkreise Finanzkrise 2025: Finanznot Fast Überall

Kind bei Vorfall an Berliner Grundschule verletzt

Lagarde lobt Söder Kulturpolitik München

Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert

Kranunfall München heute: Frau stürzt von Kran auf Baustellendach

VERSCHLAGWORTET:Deutsche TeilungInnerdeutsche GrenzeLittle BerlinMödlareuthTannbach
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

AfD Jugendproteste 2024: Bündnis kündigt Blockaden an

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?