Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kriminalitätsentwicklung Düsseldorf 20 Jahre: Wie sicher ist die Stadt?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kriminalitätsentwicklung Düsseldorf 20 Jahre: Wie sicher ist die Stadt?
Deutschland

Kriminalitätsentwicklung Düsseldorf 20 Jahre: Wie sicher ist die Stadt?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 8, 2025 5:32 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Rheinmetropole debattieren Politik und Bürger über die Sicherheit in der Innenstadt. Düsseldorfs Kriminalitätsstatistik zeigt ein komplexes Bild: In den letzten 20 Jahren sank die Gesamtzahl der Straftaten von 93.000 (2003) auf knapp 75.000 (2022). Dennoch fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage der Stadt 42 Prozent der Düsseldorfer in bestimmten Gegenden unsicher – vor allem am Hauptbahnhof und entlang der Bolkerstraße.

Während Wohnungseinbrüche seit 2015 um fast 70 Prozent zurückgingen, steigen die Zahlen bei Körperverletzungen und Straßenkriminalität wieder leicht an. Besonders der Bereich um die Altstadt bleibt ein Brennpunkt. «Die Herausforderungen haben sich verändert», erklärt Polizeipräsident Norbert Wesseler. «Wir sehen heute mehr Messerangriffe und Konflikte zwischen jungen Männergruppen als noch vor zehn Jahren.»

Bei meinen Recherchen an einem Freitagabend in der Altstadt wird die Diskrepanz zwischen Statistik und Sicherheitsgefühl greifbar. Frauen meiden bestimmte Bereiche, während gleichzeitig mehr Polizeistreifen sichtbar sind als in vergleichbaren Großstädten.

Die Stadt hat reagiert: Verstärkte Videoüberwachung, ein Waffenverbot in der Altstadt und mehr Streetworker sollen die Situation verbessern. «Wir arbeiten an einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept», betont Oberbürgermeister Stephan Keller. «Aber Sicherheit ist nicht nur eine Frage von Polizeipräsenz, sondern auch von sozialem Zusammenhalt.»

Düsseldorf ist statistisch sicherer geworden – und doch spiegeln die Zahlen nicht das Lebensgefühl vieler Bürger wider. Vielleicht liegt die größte Herausforderung weniger in der tatsächlichen Kriminalität als im schwindenden Sicherheitsgefühl. Was braucht es, damit wir uns in unseren Städten wieder wohler fühlen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ukrainische Geflüchtete Urlaub Eckernförde

Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen

Mordfall Fabian Festnahme Güstrow: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Flüchtlingsunterkünfte Berlin Standorte 2024: 30 Neue Unterkünfte Geplant

CDU Autoindustrie Lobby Einfluss wächst

VERSCHLAGWORTET:Altstadt BrennpunktDüsseldorf KriminalitätHamburg StadtentwicklungKriminalstatistik NRWSicherheitsgefühl
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?