Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Steinmeier Rede 9 November Demokratie Warnung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Steinmeier Rede 9 November Demokratie Warnung
Deutschland

Steinmeier Rede 9 November Demokratie Warnung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 9, 2025 4:04 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einer eindringlichen Rede vor dem Deutschen Bundestag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute an die historische Bedeutung des 9. Novembers erinnert und gleichzeitig vor aktuellen Gefahren für die Demokratie gewarnt. «Dieser Tag erinnert uns an das Beste und Schlimmste unserer Geschichte», sagte Steinmeier vor vollem Plenarsaal. Die jüngsten Umfragen zeigen: 56 Prozent der Deutschen sind besorgt über die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft.

Der 9. November steht in Deutschland für die ambivalente Geschichte des Landes – von der Novemberrevolution 1918 über die Reichspogromnacht 1938 bis zum Mauerfall 1989. Steinmeier nutzte diesen symbolträchtigen Tag, um die Errungenschaften der Demokratie zu würdigen, mahnte aber zugleich zur Wachsamkeit.

«Wir sehen heute, wie Extremisten unsere offene Gesellschaft bedrohen«, warnte der Bundespräsident. «Sie nutzen demokratische Mittel, um die Demokratie selbst zu schwächen.» Er rief die Bürger auf, Haltung zu zeigen und die demokratischen Werte zu verteidigen.

Besonders eindringlich wurde Steinmeier, als er von seiner kürzlichen Reise nach Sachsen berichtete. «In Gesprächen mit jungen Menschen dort spürte ich ihre Sorge um die Zukunft unseres Landes, aber auch ihre Entschlossenheit, sich zu engagieren.»

Die Rede fand großen Anklang bei Vertretern aller demokratischen Parteien. «Ein notwendiger Weckruf in herausfordernden Zeiten», kommentierte Oppositionsführer Friedrich Merz.

In Hamburg, wo ich gestern eine Gedenkveranstaltung besuchte, waren ähnliche Töne zu hören. Eine ältere Dame, die die Pogromnacht als Kind erlebte, sagte mir: «Was damals begann, fing mit Worten an. Wir müssen heute zuhören, wenn Menschen Angst haben.»

Für unsere Demokratie könnte der heutige Appell des Bundespräsidenten ein wichtiger Moment sein. Die Frage bleibt: Erreicht er auch jene, die sich bereits von demokratischen Institutionen abgewandt haben? Und was können wir alle tun, damit aus dem Gedenken praktisches Handeln wird?

Mehr zum Thema bei der Bundeszentrale für politische Bildung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetter Berlin Brandenburg: Schwerverletzte bei heftigem Sturm

Dresden Standseilbahn Sicherheit 2024 nach Unglück

NRW Landrätekonferenz Berlin 2024: Mettmanner Landrat bringt Themen nach Berlin

Jugendliche Überfall Stuttgart 14-Jähriger nachts

Polizei hilft bei Geburt Essen – Beamte unterstützen auf Gehweg

VERSCHLAGWORTET:9. NovemberBundestagswahl BayernDemokratiegefährdungDeutsche GeschichteFrank-Walter Steinmeier
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?