Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Köln Rheinuferstraße Radweg Rückbau vorerst gestoppt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Köln Rheinuferstraße Radweg Rückbau vorerst gestoppt
Deutschland

Köln Rheinuferstraße Radweg Rückbau vorerst gestoppt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 10, 2025 2:04 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die umstrittene Radspur an der Kölner Rheinuferstraße bleibt vorerst erhalten. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat gestern den geplanten Rückbau vorläufig gestoppt. Für viele Radfahrer, die den im April 2023 eingerichteten geschützten Radweg täglich nutzen, ist dies ein Grund zum Aufatmen. Über 7.000 Radler passieren laut Verkehrszählungen täglich die Strecke zwischen Bayenturm und Bastei.

Die Entscheidung aus Münster kam überraschend. Eigentlich sollten die Bauarbeiten zum Abbau der gelben Poller und Markierungen bereits nächste Woche beginnen. Ein Kölner Bürger hatte jedoch Eilantrag eingereicht, dem das Gericht stattgab. «Die Sicherheit der Radfahrenden hat Vorrang vor dem Interesse an einer schnelleren Abwicklung des Autoverkehrs», heißt es in der Begründung.

Der Streit um den Radweg erhitzt in Köln seit Monaten die Gemüter. «Ich habe mich hier zum ersten Mal sicher gefühlt», sagt Anwohnerin Mareike Peters, die täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt. Autofahrer beklagen hingegen Staus in den Stoßzeiten, seit die vierspurige Straße auf zwei Spuren verengt wurde.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte sich ursprünglich für den Erhalt ausgesprochen, musste aber nach einem Gerichtsurteil im Januar den Rückbau anordnen. «Ein rechtliches Ping-Pong-Spiel auf Kosten einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik», wie ich bei meinem letzten Besuch in Köln von vielen Bürger:innen hörte.

Was bleibt, ist die Unsicherheit. Denn die gestrige Entscheidung ist nur ein vorläufiger Stopp. Das endgültige Urteil steht noch aus. Für Kölns Mobilitätswende könnte dieses Urteil richtungsweisend sein. Die Frage bleibt: Wie viel Platz darf das Fahrrad in einer Stadt beanspruchen, die traditionell vom Auto geprägt ist?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee

Angriff Hauptbahnhof Regensburg – Glühende Zigarette gegen Hals gedrückt

FPD Parteivorsitz Christian Dürr 2024: Dürr folgt auf Lindner

Tierische Rettung München: Hund gefunden, Hamster befreit

Antisemitismus Vorfall Hamburg 2024: Beauftragter in Bedrohlicher Situation

VERSCHLAGWORTET:GerichtsentscheidungenRadinfrastruktur DresdenUrbane MobilitätVerkehrspolitik DresdenVerkehrswende Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Pfefferspray Angriff Europapassage Hamburg: Elf Verletzte

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?