Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hoppeditz Erwachen Düsseldorf 2025 startet Karneval
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hoppeditz Erwachen Düsseldorf 2025 startet Karneval
Deutschland

Hoppeditz Erwachen Düsseldorf 2025 startet Karneval

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 11, 2025 8:04 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Startschuss für die neue Karnevalssession in der rheinischen Metropole ist gefallen: Um 11:11 Uhr erwachte der Hoppeditz auf dem Düsseldorfer Marktplatz vor dem Rathaus. Tausende kostümierte Narren feierten den traditionellen Auftakt der «fünften Jahreszeit» bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Nach Polizeiangaben versammelten sich rund 5.000 Jecken in der Altstadt, um gemeinsam in die Session 2024/25 zu starten.

«Die Stimmung ist fantastisch, viel besser als im letzten Jahr, als es in Strömen regnete», berichtet Karnevalspräsident Lothar Hörning bei seiner Begrüßung. Der Hoppeditz, verkörpert vom Karnevalisten Tom Bauer, hielt seine traditionelle Rede, in der er humorvoll lokale und bundespolitische Themen aufs Korn nahm. Besonders die Verkehrsprobleme in der Landeshauptstadt und die aktuelle Regierungskrise in Berlin sorgten für Gelächter und Applaus.

Oberbürgermeister Stephan Keller nahm die Spitzen gegen die Stadtverwaltung mit einem Augenzwinkern zur Kenntnis: «Der Karneval ist und bleibt das Ventil, durch das wir Rheinländer den Alltag mit Humor nehmen.» In seiner Antwortrede versprach er scherzhaft mehr Baustellen für die kommende Session, «damit die Narren auch im nächsten Jahr genug Gesprächsstoff haben».

Die Sicherheitsbehörden zeigten sich mit dem Verlauf zufrieden. «Wir haben ein deutlich verstärktes Aufgebot in der Altstadt, aber bisher verläuft alles friedlich», so Polizeisprecher Michael Bergmann. In den Kneipen und auf den Plätzen der Altstadt wird noch bis in die Nacht weitergefeiert.

Als langjährige Beobachterin des Düsseldorfer Karnevals fällt mir auf, wie sehr die Tradition des Hoppeditz auch junge Menschen anzieht. Während früher hauptsächlich ältere Semester den Sessionsauftakt feierten, sehe ich heute viele Familien und Studenten im Publikum.

Die Karnevalsgesellschaften rechnen in dieser Session mit deutlich mehr Besuchern bei Veranstaltungen. Das Brauchtum erlebt nach den Corona-Jahren einen regelrechten Boom. Und während auf dem Marktplatz schon die ersten Karnevalslieder erklingen, frage ich mich: Ist die Sehnsucht nach gemeinsamen Feiern und unbeschwerten Momenten in unserer Gesellschaft vielleicht größer denn je?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carola Veit Rückkehr aus Israel: Hamburgs Parlamentspräsidentin wohlbehalten zurück

BUND fordert zweispuriger Neubau Carolabrücke Dresden

Rütgersfläche Buchholz Stadtentwicklung mit Bürgerideen geplant

Richterstreit Thüringen: Steinmeier übt Kritik an Koalition

Frühlingsfest Berlin 2025 Datum: Was Besucher beim Volksfestsommer erwartet

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf KarnevalHoppeditz ErwachenKarneval 2024/25KarnevalssessionRheinische Tradition
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?