In der Landeshauptstadt Magdeburg droht eine Tradition zu kippen: Der Weihnachtsmarkt 2025 steht auf der Kippe. Die Stadtverwaltung hat dem bisherigen Veranstalter, der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH von Frank Borris, überraschend die Genehmigung verweigert. Seit 2006 organisierte Borris den beliebten Markt, der jährlich rund eine Million Besucher anzieht.
«Ich fühle mich, als hätte man mir den Boden unter den Füßen weggezogen», erklärt Borris im Gespräch. Nach 19 Jahren soll Schluss sein. Die Stadt begründet ihre Entscheidung mit Unstimmigkeiten bei der Konzeptumsetzung. Was mich bei meinem letzten Besuch in Magdeburg besonders beeindruckte: Die Menschen hängen an ihrem Weihnachtsmarkt – für viele gehört er zum Jahresende wie der Adventskranz zur Weihnachtszeit.
Die Stadtratsfraktionen zeigen sich überrascht. «Diese Entscheidung kam ohne Vorwarnung», sagt Stadtrat Michael Hoffmann. Kritisch sehen Ratsmitglieder vor allem den Zeitpunkt: Die Schausteller planen meist Jahre im Voraus. Für 2024 bleibt alles beim Alten, die Verträge sind unterschrieben. Doch was 2025 kommt, steht in den Sternen.
Laut Stadtverwaltung soll es weiterhin einen Weihnachtsmarkt geben – nur eben mit einem neuen Konzept und möglicherweise neuem Betreiber. Für die Magdeburger selbst bleibt die bange Frage: Wird ihr Weihnachtsmarkt seinen besonderen Charakter behalten? Oder geht mit dem Betreiberwechsel auch ein Stück Identität verloren?