Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berliner Independent Film ohne Förderung: Regisseur dreht Herzensprojekt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berliner Independent Film ohne Förderung: Regisseur dreht Herzensprojekt
Deutschland

Berliner Independent Film ohne Förderung: Regisseur dreht Herzensprojekt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 12, 2025 11:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Grenzen des Independent-Films scheinen in Berlin aufgehoben. Regisseur Kai S. hat sein Herzensprojekt «Verlorene Seelen» ohne jegliche Filmförderung umgesetzt – sogar sein Auto musste dafür weichen. «Ich habe meinen alten Golf verkauft, um die Kameraausrüstung zu finanzieren», erzählt der 42-jährige Wahl-Berliner, während er auf einer Bank am Rosenthaler Platz sitzt. Sein Film über drei Menschen am Rande der Gesellschaft feiert nächsten Monat Premiere.

Was treibt jemanden an, alles auf eine Karte zu setzen? «Die Geschichte musste einfach erzählt werden», sagt S. und nippt an seinem Kaffee. Der gebürtige Hamburger kam vor zwölf Jahren nach Berlin, arbeitete als Kameraassistent bei großen Produktionen. Die Idee zum Film trug er schon lange mit sich. Vor zwei Jahren begann die 18-monatige Produktionsphase – ohne Budget, nur mit Freunden und Enthusiasten.

Die Dreharbeiten fanden größtenteils in Mitte und Wedding statt. «Wir haben oft spontan gedreht, manchmal mitten unter Passanten, die gar nicht merkten, dass sie Teil eines Filmprojekts wurden», erinnert sich Hauptdarstellerin Maja K. Das Team arbeitete an Wochenenden, nach Feierabend, in jeder freien Minute.

Laut einer Studie des Medienboards Berlin-Brandenburg werden jährlich etwa 300 unabhängige Filmprojekte in der Hauptstadt realisiert – die meisten mit minimalen Mitteln. «Berlin ist ein Sehnsuchtsort für Filmemacher», erklärt Filmwissenschaftler Prof. Werner Liebig von der Universität der Künste. «Die Stadt selbst ist oft Teil der Erzählung.»

Während unseres Gesprächs zeigt mir S. auf seinem Laptop Ausschnitte aus dem Film. Die Bilder wirken roh, ungefiltert, echt – ganz anders als das polierte Mainstream-Kino. «Manchmal muss man eben alles riskieren, um seiner Vision treu zu bleiben», sagt er mit einem Schulterzucken.

Die ersten Reaktionen auf Testvorführungen waren überraschend positiv. Mehrere kleine Festivals haben den Film bereits eingeladen. Ob sich die Investition gelohnt hat? S. lacht: «Finanziell? Sicher nicht. Aber darum geht’s nicht.» Er schaut nachdenklich auf die vorbeieilenden Menschen. «Wenn der Film auch nur einen Menschen berührt, hat sich alles gelohnt.»

Mehr zum Thema unabhängige Filmproduktionen erfährt man bei der Berlinale-Sektion «Perspektive Deutsches Kino».

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spielplatz Eröffnung Köln Nippes: Neuer Kölner Skywalk im Veedel eröffnet

Grundsteuer Frankfurt Härtefallfonds: Keine Hilfe bei Mehrbelastung

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

Edel-Osteria Spielbank Hamburg Eröffnungsnews

Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025

VERSCHLAGWORTET:Berlin FilmszeneBerliner KulturszeneGrassroots FilmproduktionIndependent FilmSelbstfinanzierter Film
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?