Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Zukunft Friedrichstraße Berlin: Wegner lädt zum Dialog ein
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Zukunft Friedrichstraße Berlin: Wegner lädt zum Dialog ein
Deutschland

Zukunft Friedrichstraße Berlin: Wegner lädt zum Dialog ein

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 17, 2025 4:04 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft der Berliner Friedrichstraße steht erneut zur Debatte. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lädt alle Beteiligten zum Runden Tisch, um über die Gestaltung der prominenten Einkaufsmeile zu entscheiden. Seit Jahren wird um die verkehrliche Nutzung der Straße gerungen – zuletzt war ein Abschnitt zur Fußgängerzone erklärt worden, bevor das Verwaltungsgericht diese Entscheidung kippte.

«Wir müssen endlich zu einer Lösung kommen, die für alle funktioniert», erklärt Wegner im Gespräch mit der Berliner Morgenpost. An den Gesprächen sollen Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsexperten teilnehmen. Die Friedrichstraße, einst Berlins glamouröse Flaniermeile, hat in den letzten Jahren an Attraktivität verloren. Leerstehende Geschäfte und unklare Verkehrsregelungen prägen das Bild.

Besonders die Händler beklagen Umsatzeinbußen. «Seit der Sperrung für Autos haben wir 30 Prozent weniger Kundschaft», berichtet Emma Schmidt vom Modegeschäft «Berliner Stil». Die rot-grün-rote Vorgängerregierung hatte den Abschnitt zwischen Französischer und Leipziger Straße 2021 zur autofreien Zone erklärt – ein Experiment, das polarisierte.

Was ich bei meinen Besuchen vor Ort immer wieder feststelle: Die Straße braucht ein stimmiges Gesamtkonzept. Die bisherigen Lösungsversuche wirkten wie Flickwerk ohne Vision.

Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) stellt verschiedene Modelle zur Diskussion: von kompletter Öffnung für alle Verkehrsteilnehmer bis hin zu einer echten Fußgängerzone mit attraktiver Gestaltung. «Berlin braucht eine Visitenkarte im Herzen der Stadt», betont sie. Der Runde Tisch soll im November erste Ergebnisse liefern. Die Berliner dürfen gespannt sein, ob diesmal eine Lösung gefunden wird, die der historischen Bedeutung dieser Straße gerecht wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Hitze Hotspots Karte: Diese Orte sind aktuell am heißesten

Tripperburg Dresden DDR Frauenrechte: Wie Frauen gedemütigt wurden

Verbrannte Frauenleiche Berlin Spielplatz: Polizei lässt Verdächtigen frei

Verfolgungsjagd Essen Raser Flucht zu Fuß nach Polizei

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

VERSCHLAGWORTET:Friedrichstraße BerlinHamburg StadtentwicklungKai WegnerTemporäre FußgängerzoneVerkehrsplanung Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Elif Eralp Berliner Linke Kandidatur für Rotes Rathaus

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?