Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Mietpreise Anstieg 2024: Bis zu 40% Teurer in Stadtteilen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Mietpreise Anstieg 2024: Bis zu 40% Teurer in Stadtteilen
Deutschland

Hamburg Mietpreise Anstieg 2024: Bis zu 40% Teurer in Stadtteilen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 10:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Mietpreise in Hamburg klettern wieder dramatisch in die Höhe. Nach kurzer Verschnaufpause im vergangenen Jahr steigen die Mieten in manchen Stadtteilen um bis zu 40 Prozent – besonders betroffen sind Viertel wie Eimsbüttel, Altona und St. Pauli. Das zeigt eine aktuelle Studie des Hamburger Wohnungsportals «Wohnungsboerse.net», die 11.000 Mietwohnungen analysierte.

In den vergangenen drei Monaten mussten Hamburgerinnen und Hamburger im Schnitt 13,98 Euro pro Quadratmeter für neue Mietwohnungen zahlen. Das ist ein Anstieg von fast 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. «Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv», erklärt Matthias Klupp vom Hamburger Institut für Stadtforschung. «Wir sehen eine Verdrängung von Menschen mit mittleren Einkommen aus den beliebten Innenstadtvierteln.»

Besonders bitter: Während in anderen deutschen Großstädten wie München oder Stuttgart die Mietpreisentwicklung leicht abflacht, zeigt der Trend in Hamburg steil nach oben. Als ich letzte Woche mit jungen Familien in Eimsbüttel sprach, hörte ich immer wieder die gleiche Geschichte: «Wir suchen seit Monaten, aber bei den Preisen können wir uns kaum noch etwas leisten.»

Die Wohnungspolitik des Senats gerät zunehmend in die Kritik. Zwar wurden im vergangenen Jahr rund 8.000 neue Wohnungen fertiggestellt, doch Experten bezweifeln, dass dies ausreicht. Die Linksfraktion in der Bürgerschaft fordert einen «radikalen Kurswechsel in der Wohnungspolitik». Der Hamburger Mieterverein empfiehlt Betroffenen, sich beraten zu lassen und Mieterhöhungen genau zu prüfen.

Wird Hamburg zur Stadt der Reichen und Superreichen? Diese Frage stellen sich viele Hansestädter angesichts der Entwicklung. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Politik wirksame Maßnahmen gegen den Preisanstieg findet – oder ob der Verdrängungsprozess weiter an Fahrt aufnimmt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Muenchen laut Umfrage unfreundlichste Stadt weltweit

Messerangriff auf Polizist Berlin Neukölln – Beamter schwer verletzt

Ryanair Hamburg Palma de Mallorca Flugverbindung kehrt zurück

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen

VERSCHLAGWORTET:GentrifizierungHamburg MietpreiseMietpreisanstiegWohnungsmarkt HamburgWohnungspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?