Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase
Deutschland

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 4:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden haben endlich wieder Fahrt aufgenommen. Nach einer wetterbedingten Pause wegen des Hochwassers im Dezember sind die Bagger seit dieser Woche wieder im Einsatz. Die Elbe hatte den Bauarbeitern einen Strich durch die Rechnung gemacht – der Pegel war so hoch gestiegen, dass die Baustelle teilweise unter Wasser stand.

«Wir sind froh, dass wir nach dieser unfreiwilligen Pause nun weitermachen können», sagt Bauleiter Matthias Kemper. Der ursprüngliche Zeitplan sei zwar durcheinandergeraten, aber die Verzögerung halte sich in Grenzen. «Etwa zwei Wochen haben wir verloren, das lässt sich aber aufholen.»

Die 1971 erbaute Brücke war bereits im letzten Sommer für den Verkehr gesperrt worden, nachdem Experten erhebliche Schäden an der Tragkonstruktion festgestellt hatten. Eine Sanierung hätte Millionen verschlungen und wäre letztlich nur eine Übergangslösung gewesen. Der Stadtrat entschied sich daher für den kompletten Neubau.

Besonders spannend finde ich die technische Herausforderung: Die Brücke muss abschnittsweise abgetragen werden, ohne dass Trümmer in die Elbe fallen. Bei meinem letzten Besuch an der Baustelle konnte ich beobachten, wie präzise die Arbeiter mit schwerem Gerät vorgehen – fast wie Chirurgen mit überdimensionierten Werkzeugen.

Für die Dresdner bedeutet der Abriss weiterhin Umwege. «Ich brauche jetzt täglich 20 Minuten länger zur Arbeit», erzählt Anwohnerin Petra Hübner. «Aber wenn am Ende eine sichere, moderne Brücke steht, nehme ich das gerne in Kauf.»

Die neue Carolabrücke soll nicht nur sicherer, sondern auch breiter werden. Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger ist geplant. Ende 2025 soll sie fertig sein – ein Datum, auf das ganz Dresden wartet. Ob der Zeitplan trotz der Verzögerungen hält, wird sich zeigen. Für eine Stadt, die so sehr mit ihrem Fluss verbunden ist, bedeutet jede fehlende Brücke einen schmerzhaften Einschnitt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christian Dürr neuer FDP Chef: Neustart der Partei?

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

Kostenlose Karl Lagerfeld Ausstellung Hamburg zeigt erstmals Werke

Lebensmittelspenden Berlin Erleichterung gegen Verschwendung

Rheinoper Düsseldorf Führungskrise spitzt sich zu

VERSCHLAGWORTET:Bauprojekt DresdenBrückenabrissCarolabrücke DresdenHochwasserverzögerungInfrastruktur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?