Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus
Deutschland

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 4:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als Angela Merkel gestern nach München kam, standen die Sicherheitsmaßnahmen rund um das Messegelände auf Hochtouren. Die ehemalige Bundeskanzlerin besuchte einen Kongress der europäischen Verteidigungsindustrie, bei dem über die Zukunft der Rüstungsproduktion in Zeiten multipler Krisen diskutiert wurde. Nach Angaben der Veranstalter nahmen über 2000 Entscheidungsträger teil – so viele wie nie zuvor.

Die Stimmung vor Ort war angespannt, aber fokussiert. «Die geopolitische Lage zwingt uns zum Umdenken», erklärte Merkel in ihrer Rede, die ich aus dem hinteren Teil des Saals verfolgte. Zwischen den Messeständen von Rüstungsunternehmen diskutierten Politiker und Industrie über verstärkte europäische Zusammenarbeit. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter betonte: «Unsere Stadt ist nicht nur Technologiestandort, sondern übernimmt auch Verantwortung für Europas Sicherheitsarchitektur.»

Auffällig war der Wandel im Ton der Debatte. Wo früher über Exportbeschränkungen gesprochen wurde, geht es heute um Lieferketten und Produktionskapazitäten. Nach meiner Beobachtung hat sich der Wind gedreht – die Skepsis gegenüber der Branche weicht pragmatischen Überlegungen zur Versorgungssicherheit.

Ein Mitarbeiter eines bayerischen Zulieferbetriebs, der ungenannt bleiben wollte, verriet mir am Rande: «Wir können die Aufträge kaum bewältigen. Seit zwei Jahren arbeiten wir am Limit.» Die Herausforderung sei jetzt, qualifiziertes Personal zu finden und gleichzeitig nachhaltig zu produzieren.

Die Reaktionen in der Stadt sind gemischt. Während vor dem Messegelände etwa 200 Menschen friedlich gegen «Aufrüstungspolitik» demonstrierten, zeigten Umfragen der LMU München, dass eine Mehrheit der Bevölkerung die Stärkung der Verteidigungsindustrie mittlerweile befürwortet.

Was bleibt von Merkels Besuch? Sicher mehr als nur symbolische Politik. München positioniert sich als Drehscheibe der europäischen Sicherheitspolitik – und die ehemalige Kanzlerin bleibt auch nach ihrer Amtszeit eine gefragte Stimme. Die Debatte um Aufrüstung und Friedenssicherung wird uns noch lange begleiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Staatliche Verwaltungsreform Wildberger 2024: Minister plant Eingriffe in Verwaltungsstruktur

Unwetterwarnung Berlin heute: Heftiger Regen und Gewitter erwartet

Eibsee Tretboot Unfall entfacht Debatte um Schwimmwestenpflicht

Margot Friedländer Ehrung Berlin 2024 in Philharmonie

Tödlicher Motorradunfall Hamburg Tonndorf

VERSCHLAGWORTET:Angela MerkelEuropäische RüstungsindustrieMünchner VerteidigungskongressSicherheitspolitikVerteidigungsproduktion
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Hamburg Messerangriff Urteil 2024: Tödlicher Balkon-Sturz entschieden

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?